„Kroklokwafzi? Semememi!“

by Bücherstadt Kurier

In die­ser über­ar­bei­te­ten Auf­lage sind Gedichte und Gal­gen­lie­der von dem belieb­ten und für seine humo­ris­ti­sche Dich­tung bekann­ten Schrift­stel­ler Chris­tian Mor­gen­stern gesammelt.

Die Gedichte sind oft wit­zig und dank ein­fa­cher Spra­che schnell aus­wen­dig zu ler­nen. Hier han­delt es sich unter ande­rem um den Streit zwi­schen Herrn Löf­fel und Frau Gabel, um ein Träum­er­lied­chen, eine Vogel­scheu­che, vor der die Raben kei­ner­lei Angst haben, und eine Winternacht.
Die Gal­gen­lie­der hin­ge­gen beinhal­ten Mor­gen­sterns lie­bens­wür­di­gen, scharf­sin­ni­gen Sprach­witz, den man oft erst beim zwei­ten oder sogar drit­ten Mal ver­steht. Der Autor selbst begrün­det diese sprach­spie­le­ri­schen Gedichte unter dem Motto: „Im äch­ten Manne ist ein Kind ver­steckt: das will spie­len.“ Es gibt zahl­rei­che Inter­pre­ta­tio­nen der Gal­gen­lie­der, ganze Scha­ren von Sprach­wis­sen­schaft­lern haben sich damit beschäf­tigt. Ich habe mich daher gefragt – sind Mor­gen­sterns Gal­gen­lie­der über­haupt etwas für Kin­der? Und meine Ant­wort ist – JA! Mein Sohn zum Bei­spiel konnte zwar nicht alle Text­pas­sa­gen ver­ste­hen, hat aber lange gegrü­belt und immer wie­der im Buch gele­sen. Er hatte viele Fra­gen und wir somit viel Gesprächsstoff.

Die wit­zi­gen, fan­ta­sie­vol­len Illus­tra­tio­nen von Lis­beth Zwer­ger, einer mehr­fach aus­ge­zeich­ne­ten Illus­tra­to­rin, ver­zau­bern die klei­nen und gro­ßen Leser, hel­fen dem eige­nen Vor­stel­lungs­ver­mö­gen auf die Sprünge und brin­gen zusam­men mit den Gedich­ten und Gal­gen­lie­dern die eigene Fan­ta­sie und Krea­ti­vi­tät zu den Höchst­leis­tun­gen. Diese gegen­sei­tige Har­mo­nie von „Wort“ und „Bild“ macht nicht zuletzt ein gutes Buch aus. Hier eine Leseprobe:

Das große Lalulā

Krok­l­ok­wafzi? Semememi!
Sei­o­krontro – prafriplo:
Bifzi, bafzi; hulalemi:
quasti basti bo...
Lalu, lalu lalu lalu la!

Hon­trar­uru miromente
zasku zes rü rü?
Ent­e­pente, leiolente
kle­kwa­pufzi lü?
Lalu lalu lalu lalu la!

Simarar kos malzipempu
silzuzankunkrei (;)!
Mar­jo­mar dos: Quempu Lempu
Siri Suri Sei []!
Lalu lalu lalu lalu la!

Ich finde das Buch ein­fach herr­lich und kei­nes­wegs nur für Kin­der lesens­wert – daher würde ich an die­ser Stelle die vom Ver­lag emp­foh­lene Alters­grenze nach oben frei las­sen. Für alle, die die ein­falls­rei­che, über­ra­schende und zum Teil skur­rile Lyrik schät­zen, sind die Gal­gen­lie­der und Gedichte das Rich­tige zum Lesen, zum Immer-Wie­der-Lesen, zum Aus­wen­dig­ler­nen und zum Noch-Auswendiger-Lernen.

Tanja

Kin­der­ge­dichte und Gal­gen­lie­der, Chris­tian Mor­gen­stern, Lis­beth Zwerger,
Nord­Süd-Ver­lag, 2014, ab 4 Jahren

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr