Landratte und Seebär

by Bücherstadt Kurier

Der Lie­bes­ro­man von Catha­rina Clas „Wir zwei für immer“ steckt vol­ler Über­ra­schun­gen und unvor­her­seh­ba­ren Wen­dun­gen. Prot­ago­nis­tin in der tur­bu­len­ten Geschichte ist Klara, die vor lau­ter Gefühls­chaos droht den Über­blick zu ver­lie­ren. – Von Roma­n­akro­ba­tin Leona

Clara ist ein graues Mäus­chen und völ­lig uner­fah­ren. Ihre Freun­din Tina hin­ge­gen ist das genaue Gegen­teil. Als die Freun­din­nen bei einer wil­den Party auf Jan tref­fen, ist es sofort um Klara gesche­hen. Sie erlebt einen magi­schen Moment mit Jan, der ihre nächs­ten Jahre nach­hal­tig beein­flus­sen wird.

Wäh­rend Jan als Schiffs­me­cha­ni­ker sein Leben über­wie­gend auf hoher See ver­bringt und die Welt erkun­det, denkt Klara immer wie­der an den ein­ma­li­gen Abend zurück. Sie schrei­ben sich Mails und tele­fo­nie­ren mit­ein­an­der, sodass Klara Jan immer mehr ver­fällt. Bis sie auf den char­man­ten und groß­zü­gi­gen Eric trifft und ihre Gefühle Ach­ter­bahn fah­ren. Es folgt eine Reise in ein fer­nes Land, bei der erschüt­ternde Dinge vor­fal­len und einige Bezie­hun­gen gewal­tig ins Wan­ken geraten…

Man kann nicht behaup­ten, dass in die­sem Roman Lan­ge­weile auf­kommt. Es geht in einem rasan­ten Tempo drun­ter und drü­ber. Die Nai­vi­tät von Klara ist stel­len­weise kaum aus­zu­hal­ten. Sie ist leicht­gläu­big, rebel­liert nicht und glaubt immer an das Gute im Men­schen. Das macht den Leser fast schon fas­sungs­los, da einige Situa­tio­nen ein­fach ein­deu­tig sind. Diese Anschau­ung wird ihr schließ­lich auch zum Ver­häng­nis. Die vie­len Zufälle wir­ken eher unrealistisch.

Der Orts­wech­sel und die Zeit­sprünge sind teil­weise etwas ver­wir­rend. Wobei man mit die­sem Roman eine kleine Welt­reise mit­er­le­ben darf, denn Jan ist über­wie­gend auf den Welt­mee­ren unter­wegs. Beson­ders auf­fäl­lig ist, dass viele Figu­ren Zukunfts­ängste haben. Man ver­lässt gerade die Schule mit dem Abitur in der Tasche und weiß plötz­lich gar nicht, was man mit der Frei­heit eigent­lich anstel­len möchte. Die­ser Pro­zess wird gerade bei Klara deut­lich und sticht posi­tiv her­vor, da viele Jugend­li­che sich mit die­sen Gedan­ken beschäftigen.

Wer ein ver­trau­ens­se­li­ges Mäd­chen ken­nen ler­nen möchte, das ver­zwei­felt ver­sucht ihre Gefühle zu ver­ste­hen, zahl­rei­che Dumm­hei­ten begeht und den Wald vor lau­ter Bäu­men nicht sieht, sollte die­ses Buch zur Hand nehmen.

Wir zwei für immer. Catha­rina Clas. bloomoon. 2015.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr