Lesefutter für Bibliophile

by Bücherstädterin Kathrin

Bücher­städ­te­rin Kath­rin ist nach Kel­anna gereist und hat sich durch eine Welt ohne Bücher gele­sen, viele ver­steckte Bot­schaf­ten ent­deckt und ist mit Sefia und Archer auf der Suche nach Ant­wor­ten durch die phan­tas­ti­sche Welt von „Ein Schatz aus Papier und Magie“ gestreift.

Will­kom­men in Kel­anna – einer Welt, in der Worte einst Magie bedeu­te­ten, in der Schrei­ben und Lesen wie Zau­ber wirk­ten, in einer Welt vol­ler Aben­teuer. Doch die­ser Zau­ber ist längst ver­gan­gen. Nun weiß nie­mand mehr davon, weder von der Macht des geschrie­be­nen Wor­tes, noch von der Schrift über­haupt. Dunkle Zei­ten ste­hen bevor, es droht Krieg in Kel­anna. Aber die Magie ist nicht ver­schwun­den – nein – sie schlum­mert in einem all­wis­sen­den Buch. Die Men­schen, die von ihm wis­sen, wol­len es um jeden Preis besit­zen, um es für ihre Zwe­cke ein­zu­set­zen. Bist du bereit, diese Welt zu betreten?

Auf nach Kelanna!

Der zweite Band der Reihe um das Buch von Kel­anna setzt dort ein, wo der erste Teil „Ein Meer aus Tinte und Gold“ endet. Sefia und Archer sind auf der Flucht vor den Impres­so­ren. Sie müs­sen das Buch beschüt­zen, denn in den fal­schen Hän­den kann es gro­ßes Unheil anrich­ten. Mit Hilfe von Sefias Magie der Worte und Archers gna­den­lo­sen Kampf­küns­ten wol­len sie die gefan­ge­nen Jun­gen befreien, die die Impres­so­ren für ihre Zwe­cke quä­len und miss­brau­chen. Doch der Kampf scheint Archer immer mehr auf die dunkle Seite zu zie­hen. Kann Sefia ihn ret­ten, das Buch beschüt­zen und alles zum Guten wenden?

Traci Chee schafft es mit ihrem wun­der­bar male­ri­schen und doch leich­tem Schreib­stil, einer span­nen­den Geschichte, vie­len ein­falls­rei­chen Ideen und Prot­ago­nis­ten mit Ecken und Kan­ten, die Leser in ihre Welt zu ent­füh­ren. Traci Chee schafft eine Welt, in der Bücher für den Groß­teil der phan­tas­ti­schen Welt keine Bedeu­tung haben. Und doch haben die weni­gen Leser, die es gibt, beson­dere Kräfte, die sie wie Magie ein­set­zen können.

Ein wah­rer Augen­schmaus für Bücherliebhaber

Die Beson­der­heit des einen Buches, hin­ter dem alle her sind, wird auf das reale Buch über­tra­gen, denn die­ses ist außer­ge­wöhn­lich gestal­tet. Über­all fin­den sich ver­steckte Bot­schaf­ten in Form von beson­ders abge­setz­ten Buch­sta­ben und Wor­ten. Neben den Sei­ten­zah­len befin­den sich ein­zelne Worte, die zusam­men­ge­setzt eine wei­tere Nach­richt erge­ben. Die Prot­ago­nis­ten hin­ter­las­sen sowohl Fin­ger­ab­drü­cke als auch andere Spu­ren in dem Buch. Diese lie­be­volle Gestal­tung ist ein wah­res Feu­er­werk für Biblio­phile und Samm­ler. Fast auf jeder Seite gibt es etwas zu ent­de­cken, sodass die Fas­zi­na­tion von Büchern in lie­be­voll gestal­te­ten Details zum Aus­druck kommt.

Der Stel­len­wert von Büchern, Schrift und Lesen wird durch die Ori­gi­nal­ti­tel deut­lich, wes­we­gen sie an die­ser Stelle kurz genannt wer­den sol­len: Der erste Band trägt den Titel „The Rea­der“ (Der Leser), der zweite „The Sto­ry­tel­ler“ (Der Geschich­ten­er­zäh­ler) und der dritte Band, wel­cher in Deutsch­land im Früh­jahr 2019 erscheint, den Titel „The Aut­hor“ (Der Autor). Doch auch die deut­schen wun­der­schön gewähl­ten Titel stel­len die Liebe zum Buch heraus.

Ein wür­di­ger Nachfolger

Und auch die Geschichte um Sefia und Archer lässt nicht zu wün­schen übrig. Im zwei­ten Teil wer­den viele noch offene Fra­gen aus dem ers­ten Teil beant­wor­tet (der übri­gens nicht weni­ger lie­be­voll gestal­tet ist). Ohne zu viel zu ver­ra­ten: Es ist für jeden etwas dabei. Es gibt Pira­ten und See­aben­teuer, Ver­fol­gungs­jag­den, Kämpfe, Freund­schaft, Geschich­ten und ganz viel Magie. Letz­te­res auf eine unkon­ven­tio­nelle Art und Weise, die die beson­de­ren Fähig­kei­ten von Lesern her­aus­stellt und die­sem außer­ge­wöhn­li­che Kräfte zuweist.

Somit ist das Buch nicht nur von außen bild­schön gestal­tet, son­dern hat auch innere Werte vor­zu­wei­sen – sowohl durch die gran­diose Mach­art als auch durch die Geschichte dahin­ter. Wer sich in den Kata­kom­ben von Buch­haim wohl­fühlt und gerne durch die Tin­ten­welt streift, wird auch Kel­anna gerne besu­chen. Denn, auch wenn es auf den ers­ten Blick eine Welt ohne Bücher ist, ist diese Reihe den­noch ein lie­be­vol­les Bekennt­nis an das Medium Buch und defi­ni­tiv einen Blick wert.

Ein Schatz aus Papier und Magie. Traci Chee. Aus dem Eng­li­schen von Silke Hasch­meis­ter. Carl­sen Ver­lag. 2018.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr