Liebevolle Umsetzung der Oz-Romane

by Bücherstädterin Daniela

„Die Straße nach Oz“, erschie­nen 2014 im Panini Ver­lag, ist eine Adap­tion des Kin­der­buch-Klas­si­kers von L. Frank Baum – lie­be­voll umge­setzt von Eric Shanower und Skot­tie Young.

Doro­thy ist zurück zu Hause auf ihrer Farm. Doch als ein ver­irr­ter Rei­sen­der, der sich den „Zot­tel­mann“ nennt, vor­bei­kommt, beschließt Doro­thy ihm zu hel­fen. So schwer kann es nicht sein, ihm den Weg zu zei­gen! Doch je wei­ter sie sich ent­fer­nen, desto mehr wird klar, dass sie sich ver­lau­fen haben. Um wie­der nach Hause zu kom­men, müs­sen sie nun den Weg nach Oz fin­den. Gemein­sam mit dem Zot­tel­mann und wei­te­ren Weg­ge­fähr­ten schlägt Doro­thy sich durch unter­schied­li­che Län­der durch nach Oz. Dabei trifft sie auf ihrer Reise auf alte und neue Freunde.

„Die Straße nach Oz“ von Eric Shanower und Skot­tie Young ist eine Gra­phic Novel, die auf dem fünf­ten Teil von Lyman Frank Baums Kin­der­buch­reihe „Oz“ basiert. Im deut­schen ist das Kin­der­buch unter dem Namen „Doro­thy auf Zau­ber­we­gen“ erschienen.
Mit einem far­ben­fro­hen und sehr nied­li­chen Zei­chen­stil fängt die Gra­phic Novel wun­der­bar die leicht abstruse, aber sehr lie­bens­wür­dige Welt der Oz-Bücher ein. Die Cha­rak­tere sind lie­be­voll umge­setzt und wach­sen einem schnell ans Herz. Durch die­ses Medium schafft es das Buch trotz der kind­li­chen Geschichte auch Erwach­sene anzu­spre­chen. Das Tempo der Erzäh­lung ist durch die Panels genau rich­tig und hat keine Län­gen. Auch wenn die Geschichte aus vie­len Rei­se­we­gen besteht, schafft es die Gra­phic Novel diese auf lie­bens­wür­dige Art umzu­set­zen, indem sie zum Bei­spiel auf andere Dinge fokus­siert, wäh­rend die Cha­rak­tere im Hin­ter­grund lang­lau­fen. Auch wer­den die ver­rück­ten Dia­loge gut umge­setzt, sodass man gerne mitlacht.

Ich habe lei­der nie die Oz-Bücher gele­sen, aber die Gra­phic Novel hat mich dazu gebracht, diese unbe­dingt lesen zu wol­len. Man lässt sich gerne in diese bunte, abstruse Welt ent­füh­ren. Das liegt unter ande­rem daran, dass die Autoren sehr viel Lei­den­schaft in das Pro­jekt gesteckt haben, wie man im Vor­wort lesen kann.
Auch für Leser, die die ursprüng­li­chen Oz-Bücher nicht gele­sen haben, oder gerade für die, eig­net sich diese Gra­phic Novel bes­tens. Sie ent­führt auf unge­zwun­gene und leichte Art und Weise in eine andere Welt. Die ers­ten vier Oz-Bücher sind bereits als Gra­phic Novels erschienen.

Daniela

Die Straße nach Oz; Eric Shanower, Skot­tie Young, (Lyman Frank Baum);
Panini Comics; 2014

Weiterlesen

0 comment

z-wie-klugscheisser 9. April 2015 - 13:46

Hab‘ die erste Adap­tion gle­seen und für gut befun­den. würde jetzt aber nicht noch wei­tere in Angriff nehmen.

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr