Literaturbegeisterte gesucht!

by Bücherstadt Kurier

Die Bücher­stadt wächst und wächst und wächst – und es sind noch einige Plätze in der Redak­tion zu ver­ge­ben! Des­halb suchen wir ab sofort Lite­ra­tur­be­geis­terte, die am Bücher­stadt Kurier mit­wir­ken wol­len! Damit ihr euch den bücher­städ­ti­schen Wahn­sinn bes­ser vor­stel­len könnt, haben wir euch die unter­schied­li­chen Auf­ga­ben­fel­der zusammengestellt.

Buchfink_MaikeStadt­ge­spräch:
Ob als rasende Repor­ter, kri­ti­sche Thea­ter­kri­ti­ker oder neu­gie­rige Inter­viewer: In die­sem Res­sort könnt ihr euch The­men wid­men, die sich rund um „Lite­ra­tur­kul­tur“ dre­hen. Aktu­elle The­men sind ebenso gerne gese­hen wie ältere, denen wir wie­der mehr Auf­merk­sam­keit schen­ken wol­len. Etwas kann im bücher­städ­ti­schen Gespräch sein oder zu einem wer­den – durch euch!

Buch­pran­ger:
Gefürch­tet, aber den­noch beliebt ist unser Buch­pran­ger. Hier fin­det die soge­nannte Lite­ra­tur­kri­tik statt. Und zur Abwechs­lung gibt es kurze Buch­tipps oder auch Geheim­tipps, die wir immer mal wie­der an Bücher­städ­ter wei­ter­ge­ben. Gesucht wer­den in die­sem Bereich vor allem Lese­rIn­nen, die sich den Büchern von Klein­ver­la­gen wid­men wollen.

Spiel­straße:
Unsere Spiel­straße besteht erst seit Kur­zem und war­tet nur dar­auf, besetzt zu wer­den. Ob Karten‑, Brett- oder Kon­so­len­spiele – jede Art von Spie­len kann hier vor­ge­stellt wer­den. Wer gerne spielt und Lite­ra­tur liebt, wird die Spiel­straße ganz sicher nie wie­der ver­las­sen wollen!

Film­thea­ter:
Aktu­elle Filme, ältere Filme, fast ver­ges­sene Filme – im Film­thea­ter fin­det alles sei­nen Platz. Wer mag, kann sich dazu­set­zen, Pop­corn essen, über Filme quat­schen, sie ana­ly­sie­ren und erfor­schen und schließ­lich einen wis­sens­wer­ten oder film­kri­ti­schen Text im Kurier veröffentlichen.

Krea­tiv­la­bor:
Was blub­bert und zischt denn da? Das Krea­tiv­la­bor ist nah: Hier ste­cken die Krea­ti­ven ihre Köpfe zusam­men, brauen einen bücher­städ­ti­schen Punschwunsch – äh, Wunsch­punsch? – und ent­de­cken neue Wör­ter­wel­ten in krea­ti­ven Tex­ten. Aber hier wird nicht nur krea­ti­ver Quatsch gemacht, son­dern auch „Ernst­zu­neh­men­des“: Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­li­ches, Gedan­ken­krü­mel (Essay, Kolumne), Rät­sel, Schreib­wett­be­werbe und mehr!

Skrip­to­rium:
Ohne das Skrip­to­rium wäre die Bücher­stadt wohl etwas grau: Die Illus­tra­to­ren sit­zen im hohen bücher­städ­ti­schen Turm und zücken den Pin­sel (oder die Kamera), sobald sie Leere ent­de­cken, um eben­diese aus­zu­fül­len. Und ehr­lich: sind es nicht die schö­nen Bil­der, die uns dazu ver­lei­ten, einen Text zu lesen? In der Bücher­stadt sind Illus­tra­to­ren aller­dings eine Sel­ten­heit und des­halb groß gefragt!

Ok, und nun?!

Ihr könnt euch nicht ent­schei­den? Auch wenn jedes Team­mit­glied ein Res­sort „wählt“, ist es immer mög­lich, auch in ande­ren Berei­chen aktiv zu sein. Tobt euch aus! Ideen wer­den stets mit offe­nen Armen empfangen!

Was wir erwar­ten, was wir bieten

Wir bie­ten euch einen Platz in einem ver­rück­ten, offe­nen Team unter ange­neh­mer Arbeits­at­mo­sphäre. Da wir über Deutsch­land und Öster­reich ver­teilt sind, tref­fen wir Abspra­chen über unser Forum und arbei­ten mit Trello. Das hat den Vor­teil, dass wir unab­hän­gig vom Wohn­ort an einem Pro­jekt arbei­ten kön­nen, das uns Spaß macht.
Die Arbeit beim Bücher­stadt Kurier ist ehren­amt­lich, das heißt: Kei­ner von uns ver­dient auch nur einen Cent daran. Und das bedeu­tet auch, dass jeder für sich abwä­gen muss, wie viel Zeit er/sie – neben zum Bei­spiel Arbeit oder Stu­dium – in das Pro­jekt ste­cken kann und möchte. Ein Bei­trag im Monat ist ebenso in Ord­nung wie täg­lich einer. Es gibt immer mal wie­der Pha­sen, in denen es zeit­lich eng wird. Wich­tig ist uns nur, dass Abspra­chen ein­ge­hal­ten wer­den und Moti­va­tion und Enga­ge­ment vor­han­den sind. Im Grunde gilt: Kom­mu­ni­ka­tion ist alles!

machdocheinfach

Es gibt noch Fra­gen? Fragt! Wir bei­ßen nicht – nie­mals nie! Ihr wür­det gerne mit­ma­chen, seid euch aber unsi­cher? Dann kön­nen wir euch nur unser Motto ans Herz legen: Macht doch ein­fach! Pro­biert es aus! Und wenn ihr nach drei Mona­ten „Pro­be­zeit“ meint, das sei nichts für euch, dann ist das auch in Ordnung.

Schickt uns ein kur­zes Moti­va­ti­ons­schrei­ben und eine Probe eures Kön­nens (ein Text, eine Illus­tra­tion oder einen Link zur Probe) an info@​buecherstadtkurier.​com .

Wir freuen uns auf euch!

Eure BK-Redak­tion

Illus­tra­tio­nen: Buch­stap­le­rin Maike

Weiterlesen

2 comments

Satzhüterin Pia 10. August 2016 - 17:33

Come to the Spiel­straße! We have Cookies 🙂

Reply
Zeichensetzerin Alexa 14. August 2016 - 14:36

Oder ins „Stadt­ge­spräch“! Da kann man was erle­ben! *mua­haha*

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr