Mausemüde: eine Gute-Nacht-Geschichte

by Bücherstadt Kurier

Mit Kin­dern im Bett zusam­men kuscheln und ihnen eine Geschichte vor­zu­le­sen ist wohl das schönste Ritual beim Schla­fen­ge­hen. Die­ses Buch bie­tet noch ein wenig mehr an – eine kleine Über­ra­schung für die, die noch nicht ein­schla­fen kön­nen. – Von Bücher­gärt­ne­rin Tanja

Matti ist eine kleine Maus, die trotz ihrer Müdig­keit nicht ein­schla­fen kann. Sie ist aber nicht die Ein­zige. Auch das Eich­hörn­chen Ella, der Hase Han­nes, das Wild­schwein Wilma und der Hirsch Hie­ro­ny­mus sind noch wach. Und zusam­men sind sie hirsch­schwein­ha­sen­hörn­chen­ha­sen­mau­se­müde. Zusam­men gehen sie zur Eule Else, die sich schon etwas aus­ge­dacht hat...

Die Geschichte hat ein offe­nes Ende. Am Lese­bänd­chen ist ein Eulen­täsch­chen aus Stoff befes­tigt, das den Eltern die Mög­lich­keit gibt, es belie­big zu befül­len – die Eltern dür­fen hier ihre Krea­ti­vi­tät aus­le­ben. Am Ende des Buches gibt es aber auch viele Anre­gun­gen dazu. Es sind ganz simple Klei­nig­kei­ten, die nichts kos­ten: ein Gedicht, ein Küss­chen, ein Lied, eine Mas­sage, usw.

Das fest gebun­dene Buch macht einen hoch­wer­ti­gen Ein­druck. Pas­send zu der kind­ge­rech­ten Geschichte gibt es im Buch far­ben­frohe und detail­volle Illus­tra­tio­nen, die Gemüt­lich­keit aus­strah­len. Die Tiere sehen mit ihren Schlaf­an­zü­gen und gro­ßen Augen sehr nied­lich aus. Ein schö­nes Merk­mal der Geschichte sind die Bezeich­nun­gen, wie müde die ein­zel­nen Tiere sind. „Mau­se­müde“ ist eine nied­li­che Gute-Nacht-Geschichte, die jedes Mal etwas anders aus­ge­hen kann.

Mau­se­müde: Das Gute-Nacht-Ideen­buch für müde Mäu­se­kin­der und kluge Eulen­el­tern. Text: Ber­na­dette Fenn­and. Illus­tra­tio­nen: Peter Bur­nett. Bohem-Ver­lag. 2014. Ab 3 Jahren.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr