Möge die Macht mit dir hören

by Bücherstadt Kurier

Ein Erwa­chen der Macht ich spüre, jun­ger Pada­wan. Mut du musst zei­gen, wenn du durch­ste­hen willst dies neue Aben­teuer. Alte und neue Freunde du wirst fin­den auf dei­ner Reise, doch auf­pas­sen du musst. Die dunkle Seite der Macht mäch­tig sie gewor­den ist. Schrei­ben du nun musst, Zei­len­schwim­me­rin Ronja.

Viele Jahre sind ver­gan­gen, seit das Impe­rium gestürzt wurde. Doch die junge Repu­blik kann sich gegen die Macht der Ers­ten Ord­nung, die aus den Rui­nen des Impe­ri­ums ent­stan­den ist, kaum zur Wehr set­zen. Auch die Rebel­lion unter der Lei­tung von Leia Organa hat nur wenige Chan­cen, denn ihr fehlt etwas Wich­ti­ges: Luke Sky­wal­ker. Die­ser hält sich ver­steckt, doch eine Karte könnte den Weg zu ihm wei­sen. Die Rebel­lion schickt ihren bes­ten Pilo­ten, Poe Dame­ron, auf den Wüs­ten­pla­ne­ten Jakku, um sie zu holen. Wäh­rend der Über­gabe jedoch grei­fen Sturm­trup­pen unter der Füh­rung von Kylo Ren das Dorf an. Poe kann die Karte gerade noch an sei­nen Dro­iden BB‑8 über­ge­ben, bevor er gefan­gen genom­men wird. In der Wüste trifft der Dro­ide die Schrott­samm­le­rin Rey und schließ­lich auch auf den kürz­lich deser­tier­ten Sturm­trupp­ler Finn. Ver­folgt von der Ers­ten Ord­nung gelingt den dreien die Flucht vom Pla­ne­ten, doch jemand ande­res erwar­tet sie bereits im Welt­raum. Sie und das Schiff, in dem sie geflo­hen sind …

Das Hör­buch ist eine unge­kürzte Lesung des Romans zum Film von Alan Dean Fos­ter. Große Lite­ra­tur ist das natür­lich nicht, eher eine solide Über­tra­gung der Geschichte in ein ande­res Medium. Was ein Film ein­fach zei­gen kann, muss im Buch beschrie­ben wer­den. Gerade diese Beschrei­bun­gen sind lei­der die Schwä­che des Romans. Häu­fig ist es zu gewollt nah am Film, zu detail­liert. Abge­se­hen davon ist die Erzähl­weise jedoch pas­sa­bel und gut auszuhalten.
Wäh­rend bei der Ver­fil­mung eines Buches meis­tens Dinge weg­ge­las­sen wer­den müs­sen, bringt die Ver­schrift­li­chung eines Films nichts Neues. Das ist weder Sinn der Sache, noch war es dem Autor in die­sem Fall wahr­schein­lich erlaubt, zusätz­li­che Sze­nen zu ent­wer­fen, bedenkt man die Heim­lich­keit, die rings um die Wei­ter­füh­rung von Star Wars besteht. Klei­nere Ver­än­de­run­gen im Dia­log waren jedoch erlaubt, was dem Text sicher­lich gut getan hat.
Der große Plus­punkt des Hör­buchs ist der Spre­cher, Ste­fan Gün­ther, der im Film Finn seine Stimme leiht. Er liest nicht zu auf­ge­regt, nicht zu platt, sodass man das Hör­buch auch neben­bei oder zum Ein­schla­fen lau­fen las­sen kann. In den Dia­lo­gen ver­leiht er den ein­zel­nen Figu­ren eine jeweils eigene Stimme, ohne seine eigene über­mä­ßig zu ver­stel­len. Dabei hat sich Ste­fan Gün­ther wahr­schein­lich an den Stim­men sei­ner Mit­syn­chron­spre­cher im Film ori­en­tiert, denn ver­ein­zelt klin­gen diese in den Hör­buch­stim­men an.

Es ist natür­lich wie immer eine Sache des Geschmacks und auch der Mög­lich­kei­ten, mei­ner Mei­nung nach, wirkt Star Wars jedoch als Film ein­fach immer am bes­ten. Den­noch hat das Hör­buch beson­ders durch den Spre­cher auch seine Qua­li­tä­ten, große oder beson­ders schöne Lite­ra­tur sollte aber nie­mand erwar­ten. Möge die Macht mit dir sein.

Star Wars – Das Erwa­chen der Macht. Spre­cher: Ste­fan Günther.
Autor: Alan Dean Fos­ter. Über­set­zung: Michaela Link. Ran­dom House Audio. 2016.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr