Mord im beschaulichen Sommerort

by Bücherstadt Kurier

Das beschau­li­che Rovinj im male­ri­schen Istrien von Kroa­tien steht unter Schock, als es dort zu einem Mord kommt. Fuß­no­ta­rin Nata­lie folgte den Spu­ren in der Lek­türe „Der Duft des Oleanders“.

Joe Pro­haska, ein ehe­ma­li­ger Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sar aus Stutt­gart, der seine Wur­zeln in Istrien hat, soll mit sei­nem eigens aus Stutt­gart ange­reis­ten Ex-Kol­le­gen den Fall lösen. Denn das Opfer ist aus Deutsch­land. Es steckt aller­dings viel mehr hin­ter die­sem Mord, als es auf den ers­ten Blick scheint. Über­fälle, mys­te­riöse Funde und kri­mi­nelle Machen­schaf­ten kom­men den bei­den in den Weg.

„Der Duft des Ole­an­ders“ von Sil­vija Hinz­mann erzählt nicht nur von einem span­nen­den Kri­mi­nal­fall, son­dern auch von den Kin­dern ehe­ma­li­ger Aus­wan­de­rer, die in der alten Hei­mat noch auf ihre alten Tage Fuß fas­sen – und davon wie das Leben in dem ver­schla­fe­nen Ört­chen so ist. Neben dem Haupt­cha­rak­ter kom­men jedoch auch noch wei­tere Figu­ren zu Wort. Die zahl­rei­chen Neben­fi­gu­ren sind tra­gend für die Hand­lung und haben ihre eige­nen Geschichte, die sie aus ihrer Sicht her­aus erzäh­len. Aller­dings kom­men diese lei­der oft zu kurz und wech­seln schnell hin und her. Nichts­des­to­trotz: Das Buch ist viel­fäl­tig und kein typi­scher Krimi. Wenn man sich erst an den häu­fi­gen Per­so­nen­sicht­wech­sel gewöhnt hat, kann man sich auf einen auf­re­gen­den und unbe­re­chen­ba­ren Krimi freuen.

Der Duft des Ole­an­ders: Pro­has­kas ers­ter Fall in Istrien. Sil­vija Hinz­mann. Wie­ser Ver­lag. 2015.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr