Dreiecke + Mathematik = Pyramiden. Kein Grund sich stöhnend abzuwenden! Pyramiden sind auch das Zuhause von Mumien. Zeilenschwimmerin Ronja hat angeklopft und wurde eingelassen in ein kleines Königreich am Djel …
Teppic, Sohn des Pharaos von Djelibeby (einem kleinen Königreich zwischen Tsort und Ephebe), hat gerade seine Ausbildung zum Assassinen in Ankh-Morpork beendet, als sein Vater stirbt. Zu dessen Ehren will Teppic, wie es Tradition ist, eine Pyramide errichten lassen. Es soll die größte Pyramide der Scheibenwelt werden. Doch dadurch kommt es zu einigen Komplikationen, die möglicherweise das Zeit-Raum-Kontinuum stören könnten …
„Pyramiden“ ist so witzig und abstrus wie es von einer Terry-Pratchett-Geschichte zu erwarten ist. In dieser liebevoll und detailreich ausgestatteten Scheibenwelt, die von vier Elefanten getragen wird, die ihrerseits auf einer großen Schildkröte stehen, ist Djelibeby ein weiteres I‑Tüpfelchen voller einzigartiger Charaktere, die trotz oder gerade wegen ihres leichten Wahnsinns ganz und gar liebreizend sind. Bei allem Spaß steckt dahinter jedoch wie immer ein gewisser Ernst. Auch Pyramiden können eine satirische Weltsicht liefern.
Die leicht gekürzte Hörbuchfassung von Schall & Wahn wird von Volker Niederfahrenhorst gelesen. Eine gelungene Stimm-Besetzung, der sich wunderbar zuhören lässt. Gekonnt gibt Niederfahrenhorst jedem Charakter eine eigene Stimme, sodass sie sich sehr einfach unterscheiden lassen. Nichts daran ist übertrieben oder lächerlich. Dafür unterstreicht seine Betonung den Witz des Textes und lässt diesen noch lebendiger wirken. Stellenweise ist das Zusammenspiel von Geschichte und Erzähler so erheiternd, dass das Hören des Hörbuchs von der Nebentätigkeit zur Haupttätigkeit wird.
„Pyramiden“ ist ein Hörbuch für Terry-Pratchett-Fans und Neueinsteiger gleichermaßen. Ein Hör-Genuss für alle, die witzig-spannende Fantasy-Abenteuer mögen. Mir jedenfalls wird Dios‘ „Ja, Gebieter“ noch lange im Ohr bleiben.
Pyramiden. Terry Pratchett. Sprecher: Volker Niederfahrenhorst. Übersetzung: Andreas Brandhorst. Schall & Wahn. 2017. Gekürzte Lesung. 2 MP3-CDs. Ca. 670 Minuten.