Kinderleicht die Erde retten Lesekompass

by Satzhüterin Pia

Wen könnte die Kli­ma­ent­wick­lung stär­ker betref­fen als die (klei­nen) Kin­der? Und noch dazu sind sie ver­gleichs­weise macht­los, kön­nen sie selbst doch kaum etwas ändern … oder? Patrick George gibt in sei­nem Bil­der­buch „Ret­tet die Erde!“ kin­der­leichte Tipps für die ganze Fami­lie an die Hand. – von Satz­hü­te­rin Pia

„Lasst das Auto ste­hen.“ heißt es auf der lin­ken Seite. Zu sehen ist eine leere Garage. Auf der rech­ten Seite fährt ein Papa mit sei­nem Kind in einem Auto durch die Natur. Doch Moment! Wir kön­nen die Foli­en­seite umblät­tern und wäh­rend nun das Auto in der Garage parkt, fah­ren Papa und Kind auf dem Rad über die Wiese.

Du hast es in der Hand

… und das ist wohl neben den ein­fa­chen Ideen, wie man schon als Kind ein biss­chen Gutes für die Umwelt tun kann, ein beson­ders schö­ner Gedanke des klei­nen Bil­der­bu­ches. Über die pfif­fig gestal­te­ten Dop­pel­sei­ten haben sie die Ver­än­de­rung näm­lich selbst in der Hand. Sie kön­nen, wie auf der ers­ten Dop­pel­seite, das Auto in die Garage stel­len oder Plas­tik recy­celn, Was­ser spa­ren, den Bie­nen Nah­rung bie­ten und so eini­ges mehr.

Die schlicht gestal­te­ten Sei­ten des Büch­leins wer­den durch einen düs­te­ren Vor­satz, also die Innen­seite des Deckels und des Rückens, ein­ge­rahmt: ver­schie­dene sehr dunkle Lila­töne zei­gen qual­mende Fabrik­schlote. Die Gestal­tung der bun­ten Dop­pel­sei­ten ist dage­gen kon­trast­reich mit kräf­ti­gen, kla­ren Far­ben gestal­tet. Die „11 Ideen, das Klima zu ver­bes­sern“ sind jeweils sehr groß gedruckt auf den zuge­hö­ri­gen Dop­pel­sei­ten zu fin­den. Die Bil­der spre­chen aber schon für sich und set­zen keine Lese­kom­pe­tenz voraus.

Anreize für Klein und Groß

Nicht immer erge­ben nach dem Umblät­tern beide Sei­ten inhalt­lich einen Sinn – das fällt aller­dings nur auf, weil einige Sei­ten so geschickt gestal­tet sind, dass es jeweils zusam­men funk­tio­niert. Ins­ge­samt bie­tet das Buch Impulse, die nicht nur für Kin­der gut sind: Auch, oder bes­ser beson­ders Erwach­sene soll­ten sich häu­fi­ger daran erin­nern, dass das Fahr­rad genutzt wird oder die Wurst einer Gurke wei­chen sollte.

Das Ori­gi­nal des eng­li­schen Autos wurde übri­gens per Crowd­fun­ding rea­li­siert und zuletzt wurde „Ret­tet die Erde!“ mit dem Lese­kom­pass (ehe­mals Leip­zi­ger Lese­kom­pass) aus­ge­zeich­net. Auch ich möchte das Anreize schaf­fende und zum Mit­ma­chen ani­mie­rende Bil­der­buch gerne für jedes Kin­der­zim­mer empfehlen.

Ret­tet die Erde! Patrick George. Moritz Ver­lag. 2020. BK-Alters­emp­feh­lung: Ab 3 Jahre.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr