Steine, Federn, Muscheln – Naturkunst mit Kindern

by Bücherstädterin Tanja

Alleine schon beim Blät­tern im Buch „Steine, Federn, Muscheln – Natur­kunst mit Kin­dern“ von Kat­rin und Frank Hecker krib­belt es in den Fin­gern und man möchte sofort hin­aus­ge­hen, die Natur ent­de­cken und dar­aus fan­ta­sie­volle Kunst­werke schaf­fen! – Von Bücher­gärt­ne­rin Tanja

Die Natur ist eine unend­li­che Inspi­ra­ti­ons­quelle. Sie bie­tet aller­lei Mate­ria­lien unter­schied­li­cher Farbe, Kon­sis­tenz, Tem­pe­ra­tur etc., die Fan­ta­sie und Krea­ti­vi­tät sti­mu­lie­ren. Wäh­rend die Kin­der damit expe­ri­men­tie­ren, spü­ren sie sich selbst und be-grei­fen spie­le­risch die Zusammenhänge.

Die Ideen sind nach Jah­res­zei­ten sor­tiert, in reich­hal­ti­gen gro­ßen und bun­ten Bil­dern mit beglei­ten­dem Text mit vie­len Tipps und Infor­ma­tio­nen zum krea­ti­ven Arbei­ten mit Natur­ma­te­ria­lien dar­ge­stellt. Stein­hau­fen am Fluss, Wild­bie­nen­kin­der­gar­ten, Totem­pfahl, Blu­men­bild, Klang­spiel, Malen mit Erd­far­ben, Meer­jung­frau aus Sand, Stein­mo­saik, Holun­der­kette, Kas­ta­ni­en­man­dala, Schnee­kunst,... – das sind einige Bei­spiele, die im Buch auf­ge­grif­fen wer­den. Das Beste dabei ist – man kann sofort los­le­gen. Man sam­melt nicht erst die Mate­ria­lien, bringt sie nach Hause und bas­telt dann damit, nein, man macht es quasi vor Ort – im Wald, auf einer Wiese, im Gar­ten, am Strand, am Fluss. Die Ideen kön­nen für zahl­rei­che Pro­jekte für Grup­pen, Fami­lien und Ein­zel­künst­ler genutzt wer­den. Und man lässt die meis­ten Kunst­werke auch dort, wo sie ent­stan­den sind. So kön­nen andere sie bewun­dern und für die eigene Inspi­ra­tion nutzen.

Die Autoren Kat­rin und Frank Hecker sind Diplom-Bio­lo­gen und Eltern zweier Kin­der. Seit über 10 Jah­ren ver­fas­sen sie erfolg­reich Natur­bü­cher und Zeit­schrif­ten­bei­träge für Erwach­sene und Kin­der und sind stets auf der Suche nach neuen Wegen, die Natur Kin­dern wie Erwach­se­nen span­nend und spie­le­risch näher­zu­brin­gen. Mei­ner Mei­nung nach ist es ihnen mit die­sem Buch sehr gelungen.

Fazit: Das Buch unter den Arm klem­men und raus in die Natur!

Steine, Federn, Muscheln – Natur­kunst mit Kin­dern. Kat­rin und Frank Hecker. Haupt Ver­lag. 2010.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr