Streithähne in Unterhosen Deutscher Jugendliteraturpreis

by Worteweberin Annika

Zwei Streit­hähne und zwei Hunde auf Bal­lon­fahrt – ob das gut­ge­hen kann? In „Bal­lon­fahrt mit Hund“ von Mat­thew Ols­han hat Worte­we­be­rin Annika nicht nur viel über die (fast wahre Geschichte) der ers­ten inter­na­tio­na­len Luft­fahrt gelernt, son­dern auch oft geschmunzelt.

Es ist 1785, ein­ein­halb Jahre ist es her, seit zum ers­ten Mal ein Mensch mit einem Bal­lon gefah­ren ist. Zwar ist eine Luft­fahrt wei­ter­hin nicht unge­fähr­lich, trotz­dem pur­zeln immer wie­der die Rekorde:

„Ein Ita­lie­ner war Bal­lon gefah­ren. Ein Schotte war Bal­lon gefah­ren. Eine Frau war Bal­lon gefah­ren. Sogar ein Ham­mel war Bal­lon gefah­ren. Aber noch nie war jemand von einem Land in ein ande­res gefahren.“

Das wol­len der fran­zö­si­sche Pilot Jean-Pierre Blan­chard und sein eng­lisch-ame­ri­ka­ni­scher Finan­zier John Jef­fries ändern. Beglei­tet wer­den sie dabei von ihren Hun­den Henry und Henri, übri­gens eine eng­li­sche und eine fran­zö­si­sche Bull­dogge. Bei den Vor­be­rei­tun­gen, aber auch wäh­rend der Reise, ste­hen den bei­den ihre Riva­li­tä­ten im Wege. So möchte Blan­chard sei­nen Kol­le­gen, den er für nichts­nut­zig hält, gerne am Boden las­sen und ver­sucht, ihn mit einer Blei­weste aus­zu­trick­sen – angeb­lich ist der Bal­lon schon zu schwer. Schließ­lich kommt Jef­fries ihm auf die Schli­che und steigt doch ein.

Die Fahrt von Eng­land nach Frank­reich geht gut los, doch als Blan­chard ein­ge­schla­fen ist, beginnt der Bal­lon zu sin­ken. Nach eini­gen Schreck­se­kun­den wird alles über Bord gewor­fen, was nicht niet- und nagel­fest ist. Die Ret­tung schließ­lich ist erreicht, als beide Män­ner nur in Unter­ho­sen beklei­det über Bord pin­keln. Klar, dass dabei zuneh­mend auch die Unstim­mig­kei­ten ver­ges­sen sind.

Eigent­lich doch ganz ähnlich

Die Abnei­gung zwi­schen Jef­fries und Blan­chard spie­gelt sich anfangs auf vie­len Ebe­nen: Wer darf zuerst aus­stei­gen, heißt es „Ärmel­ka­nal“ oder „La Man­che“, wer ist wich­ti­ger für das Gelin­gen der Reise? Abge­se­hen von den natio­na­len Unter­schie­den sind die bei­den sich aber eigent­lich ziem­lich ähn­lich, was sich schon an den bei­den Hun­den zeigt. Dass sie dies schließ­lich ein­se­hen und gemein­sam aus­stei­gen (in Unter­ho­sen!), macht „Bal­lon­fahrt“ mit Hund zu einer schö­nen Geschichte über die Freundschaft.

Das Bil­der­buch ist illus­triert von der erfolg­rei­chen Künst­le­rin Sophie Black­all. „Bal­lon­fahrt mit Hund“ ist nach „The mighty Lalou­che“ ihr zwei­tes Bil­der­buch gemein­sam mit Mat­thew Ols­han, das erste wurde aller­dings noch nicht ins Deut­sche über­setzt. Pas­send zur im acht­zehn­ten Jahr­hun­dert ange­sie­del­ten Geschichte sind die fei­nen und detail­lier­ten Zeich­nun­gen. Sie wer­den ergänzt durch humor­voll kom­men­tie­rende Sprech­bla­sen, die moder­ner wir­ken. Glei­ches gilt für die comi­c­ar­ti­gen Skiz­zen, die immer wie­der grö­ßere Hand­lungs­ab­läufe bebil­dern und auf Far­ben ver­zich­ten. So ergän­zen die Illus­tra­tio­nen sehr stim­mig die Geschichte um die vier Luft­fah­rer und erzeu­gen gleich­zei­tig Kon­traste. Kein Wun­der, dass die Jury des Deut­schen Jugend­li­te­ra­tur­prei­ses in ihrer Nomi­nie­rung nicht nur die Geschichte, son­dern auch die Bil­der lobend hervorhebt.

Eine fast wahre Geschichte!

Auf der letz­ten Seite gibt der Autor Anmer­kun­gen dazu, wie sich die Geschichte tat­säch­lich zuge­tra­gen hat. Vie­les in die­sem Bil­der­buch beruht näm­lich auf wah­ren Bege­ben­hei­ten, sogar das Über-Bord-Pin­keln! Zwei Hunde waren hin­ge­gen wahr­schein­lich eher nicht mit an Bord, als die erste inter­na­tio­nale Luft­fahrt sich zutrug. Ols­han gelingt es, mit den his­to­ri­schen Ereig­nis­sen einer­seits Infor­ma­tio­nen über die Geschichte der Luft­fahrt und das Leben im acht­zehn­ten Jahr­hun­dert ein­zu­bin­den, gleich­zei­tig aber durch ein paar künst­le­ri­sche Frei­hei­ten eine unter­halt­same Geschichte über die Freund­schaft zu erzäh­len. Ein tol­les Bil­der­buch für neu­gie­rige Kin­der ab fünf Jahren!

Bal­lon­fahrt mit Hund. Die (fast) wahre Geschichte der ers­ten inter­na­tio­na­len Luft­fahrt im Jahr 1785. Mat­thew Ols­han. Mit Illus­tra­tio­nen von Sophie Black­all. Aus dem Eng­li­schen von Leena Fleg­ler. Gers­ten­berg. 2017.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr