Tomatenrot oder: Mobben macht traurig

by Bücherstadt Kurier

Ein Mut machen­des Buch, das die Tabu­the­men Mob­bing und Angst kind­ge­recht the­ma­ti­siert – sehr empfehlenswert!

Gegen Mob­bing

Eine harm­los begin­nende Geschichte erzählt vom mög­li­chen Ent­ste­hen einer Mob­bing­si­tua­tion unter Kin­dern. Ein Mäd­chen zeigt auf Tom und sagt: „Du... Du wirst rot.“ Ein beson­ders gemei­ner Junge nutzt die Grup­pen­dy­na­mik aus, auch mit kör­per­li­cher Gewalt. Als die Leh­re­rin ver­sucht, die Situa­tion auf­zu­klä­ren, wagt kei­nes der Kin­der etwas zu sagen. Bis die Ich-Erzäh­le­rin ihren gan­zen Mut zusam­men­nimmt und sich meldet...

Die­ses äußerst rüh­rende The­men­sach­bil­der­buch wagt sich sehr fein­füh­lig an das Thema Mob­bing heran. Die weni­gen Text­zei­len erzäh­len die Geschichte in ein­fa­chen, kind­ge­rech­ten Wor­ten. Die Angst ist durch die Buch­ge­stal­tung und aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bil­der deut­lich zu spü­ren und gibt Anre­gun­gen für die Gesprä­che mit Kin­dern. Es domi­niert die Farbe ROT, rot für Gefahr, Ärger, Angst und Scham, aber auch für Herz! Das Buch ver­deut­licht den Kin­dern, dass das Mob­ben schon im Klei­nen, wie „sich lus­tig machen“ anfängt.

Lei­der gehört Mob­bing zum All­tag der Kin­der in der Schule. Im Nach­hin­ein fehlt es ihnen oft an der Refle­xi­ons­fä­hig­keit. Sie sind oder waren einer Dyna­mik aus­ge­lie­fert, die sie nicht brem­sen konn­ten und sie sind sich oft nicht bewusst, was sie anstel­len. Umso wich­ti­ger ist es, die Kin­der für die­ses Thema zu sen­si­bi­li­sie­ren. Und dabei hilft genau die­ses Buch. Es hilft den Kin­dern ihre Erfah­run­gen aus­zu­drü­cken, um sol­che Vor­fälle zu verhindern.

Der Ver­lag stellt noch den Lehr­per­so­nen und Erzie­hern Begleit­ma­te­ria­lien zum Buch kos­ten­los zu Ver­fü­gung. Hier fin­det man viele detail­lierte Anre­gun­gen und Unter­richts­ideen zum Thema Mob­bing in Ver­bin­dung mit die­sem Buch:
– Fra­gen­ka­ta­loge für die Gesprächs­run­den zum Bewusst­ma­chen eige­ner Gefühle und für die Ent­wick­lung eines Mit­ge­fühls für andere, Bil­der­ver­glei­che, Inter­pre­ta­tio­nen, Bezug auf eigene Erfahrungen.
– Anlei­tun­gen und Ideen für die Bas­tel­ar­bei­ten wie „Gefühls­ba­ro­me­ter“, Mal­ar­beit, Regen­bo­gen als Weg zum Ziel.
– Lieder.

Ein Mut machen­des Buch, das die Tabu­the­men Mob­bing und Angst kind­ge­recht the­ma­ti­siert – sehr empfehlenswert!

Tanja

Titel: Toma­ten­rot oder Mob­ben macht trau­rig; Autor: Jan De Kin­der; Über­set­ze­rin: Monika Götze; Ver­lag: Atlan­tis Ver­lag; Erschei­nungs­jahr: 2014

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr