Typisch, Harley Quinn!

by Bücherstadt Kurier

Har­ley Quinn stellt sich als Anti­hel­din, Psy­cho­lo­gin, Schlä­ger­braut, Freun­din und Anfüh­re­rin in nun ins­ge­samt sie­ben Spin-Off-Comic­bän­den von DC immer wie­der neuen Her­aus­for­de­run­gen und abge­dreh­ten Fäl­len. Seit das letzte Mal aus Har­leys Welt beim Bücher­stadt Kurier berich­tet wurde, sind drei wei­tere Comic­bände erschie­nen: „Har­ley Quinn 5 – Hoch­zeit und andere Ver­bre­chen“, „Har­ley Quinn 6 – Die Har­ley-Gang“ und „Har­ley Quinn 7 – Ein irrer Road-Trip“. Diese Bände nimmt Geschich­ten­zeich­ne­rin Celina genauer unter die Lupe.

Harley Quinn_5Was ist im Haupt­co­mic passiert?

Zu Beginn der ein­zel­nen, fort­lau­fen­den Haupt­co­mic­hefte „Har­ley Quinn 14–19“ merkt Har­ley, dass sie sich über­nimmt. Sie möchte sich mit ihrem Schwarm Mason tref­fen, wei­ter­hin ihrem Job als Psy­cho­lo­gin nach­ge­hen und im Roll­schuh-Fight­clubs für ihr Team kämp­fen. Hinzu kommt, dass sie nun des Öfte­ren als Hel­din ein­sprin­gen muss.
Wie Har­ley sagt: „Es herr­schen miese Ver­hält­nisse und ′ne Menge unschul­di­ger Leute krie­gen ′ne Menge Mist ser­viert“. So viel Mist, dass die Super­hel­den es nicht schaf­fen, dage­gen anzu­kom­men. Sie hilft als Anti­hel­din einer beklau­ten Oma, und ret­tet Men­schen aus einem bren­nen­den Haus. Aller­dings weiß Har­ley nicht, wie sie ihre sämt­li­chen Tätig­kei­ten bewäl­ti­gen soll.

Am Ende des 15. Hef­tes hat ihre beste Freun­din Ivy eine gran­diose Idee: Har­ley sollte sich Assis­ten­ten zule­gen. Gesagt, getan! Sie erstel­len eine Online-Anzeige und Har­ley bie­tet als Boss Assis­ten­ten­stel­len an. Es gibt viele Bewer­ber/-innen, wobei der über­wie­gende Teil Frauen sind.

Zu Beginn des 16. Hef­tes wird eine Bruch­bude gekauft, in der die Bewer­bungs­ge­sprä­che und die Eig­nungs­prü­fun­gen statt­fin­den. Die Prü­fung ver­läuft ganz im Har­ley-Quinn-Stil: alle Bewer­ber in einen Raum, Licht aus, dann Licht wie­der an und wer noch steht, hat den Job. So ent­steht die Har­ley-Gang: Elf Mit­glie­der plus Anfüh­re­rin Har­ley Quinn, die sich gemein­sam der Ver­bre­chens­be­kämp­fung und somit eini­gen abge­dreh­ten Fäl­len anneh­men. Auch dem des ver­miss­ten „Cap­tain Strong“, der mit leuch­tend grü­nen Augen am Ende des 18. Teils zu sehen ist. Der Ver­zehr bestimm­ter See­all­gen, von denen die­ser wie von einer Droge abhän­gig gewor­den ist, las­sen ihn skru­pel­los und gewalt­sam wer­den. Ob sich Har­ley Quinn und ihre Gang dage­gen behaup­ten können?

Har­ley Quinn Specials

Harley Quinn_6In jeder Aus­gabe sind Spe­zial-Hefte vor­han­den. Im 5. Band ist „Har­ley Quinn: Futures End 1“ erschie­nen, in dem Har­ley den Joker wie­der trifft. Die Geschichte spielt fünf Jahre in der Zukunft, wo Har­ley durch einen Flug­zeug­ab­sturz auf einer Insel lan­det. Hier trifft sie auf einen Stamm, der von ihrem Mr. J alias dem Joker ange­führt wird. Doch die­ser führt wie immer für Har­ley nicht Gutes im Schilde.
Am Ende die­ses Ban­des fin­det sich ein Weih­nachts­spe­cial „Har­ley Quinn: Holi­day Spe­cial 1“, das aus meh­re­ren Kurz­ge­schich­ten zusam­men­ge­setzt ist. Der 6. Band ent­hält die Valen­tins­tag-Story „Har­ley Quinn Valentine′s Day Spe­cial 1“, in dem der große Held Bat­man eine Neben­rolle bekommt. Aber selbst schuld; Bruce Wayne lässt sich auf ein Cha­rity-Event ein, bei dem er selbst für einen Abend ver­stei­gert wird. Der­je­nige, der bei die­ser Auk­tion am meis­ten bie­tet, erhält ihn für die­sen Abend und das Geld geht als Spende ans Tier­heim. Klar, dass Har­ley sich diese Chance auf ein Date mit Bruce Wayne nicht ent­ge­hen lässt.

In „Har­ley Quinn Road Trip Spe­cial 1“, das im 7. Band ent­hal­ten ist, geht es um die Erfül­lung des letz­ten Wun­sches von Har­leys ver­stor­be­nen Onkel. Die­ser möchte, dass seine Asche auf Long Island begra­ben wird. Zusam­men mit dem Wohn­wa­gen, den sie von ihm geerbt hat, will sie die Asche in L.A. abho­len. Da es ein län­ge­rer und auch aus besag­tem Anlass beschwer­li­cher Weg von L.A. nach Long Island ist, beschließt Har­ley die­sen als Road Trip mit ihren Freun­din­nen Ivy und Cat­wo­man zu meis­tern. Alles ein­stei­gen zu einer abge­fah­re­nen Irrsinnsfahrt.

Autoren und Zeichner

Har­ley Quinn wurde ursprüng­lich von Paul Dini und Bruce Timm erschaf­fen und war erst­mals 1992 als Neben­fi­gur in „Bat­man: The Ani­ma­ted Series“ zu sehen. In der gesam­ten neu auf­ge­leg­ten Har­ley Quinn-Reihe wird sie von den Autoren Amanda Con­ner und Jimmy Pal­miotti als Prot­ago­nis­tin neu inter­pre­tiert, cha­rak­te­ris­tisch wei­ter­ent­wi­ckelt und mit Figu­ren des Bat­man-Uni­ver­sum als auch gänz­lich neu erschaf­fe­nen Cha­rak­te­ren in Bezie­hung gesetzt.
Auf­fal­lend ist, dass Har­ley nach wie vor auf Rot und Schwarz steht. Trug sie frü­her einen rot-schwar­zen Ganz­kör­per­an­zug und eine Har­le­kin-Mütze, bin­det sie ihre Haare nun zu jeweils einem schwar­zen und einem roten Zopf. Zudem lässt ihre knappe und reich­lich aus­ge­schnit­tene Klei­dung tief blicken.
Harley Quinn_7In einem unver­kenn­ba­ren Stil wurde der Groß­teil der Comics wei­ter­hin von John Timms und Chad Har­din illus­triert. Aber auch das Kon­zept des Ein­be­zugs von Gast­zeich­nern wurde bei­be­hal­ten, die Traum­se­quen­zen und Dro­gen­phan­ta­sien dar­stel­len. Auch einige Spe­cials von Har­ley sind von ande­ren Zeich­nern umge­setzt wor­den. Diese heben sich dadurch gut von der Haupt­story ab und bie­ten sehens­werte Abwechslung.

Wie­der­auf­tau­chende Charaktere

Wie schon in den Bän­den zuvor sind beson­de­res Big Tonny und Poi­sen Ivy für Har­ley wich­tige Freunde, die immer für sie da sind. Auch der tote Bie­ber Ber­nie, den nur Har­ley hören kann, taucht immer mal wie­der bei ihr daheim auf. Andere Neben­cha­rak­tere wie SY Borg­man oder Quee­nie sind zwar nicht mehr so oft zu sehen, aber den­noch ver­ein­zelt präsent.

Wer schon mit den ers­ten vier Bän­den sei­nen Spaß hatte, wird auch bei den Fol­gen­den nicht ent­täuscht wer­den. Laut Panini soll am 28.08. bereits der 8. Band im Laden stehen.

Har­ley Quinn 5 – Hoch­zeit und andere Ver­bre­chen. Autoren: Amanda Con­ner, Jimmy Pal­miotti. Zeich­ner: John Timms, Chad Har­din, Dar­wyn Cooke. Über­set­zung: Jörg Fass­ben­der. Panini, 2015.
Har­ley Quinn 6 – Die Har­ley-Gang. Autoren: Amanda Con­ner, Jimmy Pal­miotti. Zeich­ner: John Timms, Chad Har­din, Thony Silas, Ben Cald­well. Über­set­zung: Jörg Fass­ben­der. Panini, 2016.
Har­ley Quinn 7 – Ein irrer Road-Trip. Autoren: Amanda Con­ner, Jimmy Pal­miotti. Zeich­ner: Chad Har­din, Bret Ble­vins. Über­set­zung: Jörg Fass­ben­der. Panini, 2016.

Weiterlesen

1 comment

Von der heißen Psychiaterin zur durchgeknallten Antiheldin 14. November 2016 - 13:52

[…] Ty­pi­sch, Har­ley Quinn! […]

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr