Von rechts nach links zurück zum Anfang (Verlosung)

by Buchstaplerin Maike

Lange musste Deutsch­land dar­auf war­ten! Jays Manga-Adap­tion von „Sher­lock“ ist im Früh­jahr bei Carl­sen Manga erschie­nen. Der erste Band der Reihe, „Ein Fall von Pink“, bringt uns zurück an den Anfang der Erfolgs­se­rie. Aber nur, weil der Inhalt der­selbe ist, sollte man sich die­ses visu­elle High­light nicht ent­ge­hen las­sen. – Von Buch­stap­le­rin Maike

So geht Sher­lock Hol­mes im 21. Jahr­hun­dert: Gerade aus dem Afgha­ni­stan­krieg zurück­ge­kehrt, macht John Wat­son die Bekannt­schaft des cha­ris­ma­ti­schen, aber sozio­pa­thi­schen Detek­tivs Sher­lock Hol­mes. Sie sind mehr als Mit­be­woh­ner: Gemein­sam ermit­teln sie an einem Kri­mi­nal­fall, der die Poli­zei rat­los macht. Ist die mys­te­riöse Selbst­mord­se­rie, die die Bevöl­ke­rung ver­un­si­chert, viel­leicht ein Seri­en­mord? Bald gerät Sher­lock selbst in Gefahr …

Lohnt sich das?

Wenn inhalt­lich das­selbe dar­ge­stellt wird, warum sollte man über­haupt die­sen Manga in die Hand neh­men? Reicht es nicht, die Epi­sode erneut anzu­schauen? Nur, weil der­selbe Inhalt in der glei­chen Chro­no­lo­gie erzählt wird, heißt das nicht, dass nichts Neues gebo­ten wird. Im Gegen­teil: Die Erzähl­form und der cha­rak­te­ris­ti­sche Zei­chen­stil eig­nen sich den Inhalt an und machen dar­aus etwas, das für sich ste­hen kann. In der Trans­for­ma­tion vom Film zum Manga gibt es immer neue Blick­win­kel und Bedeu­tungs­ebe­nen. Wel­che Ein­stel­lun­gen zeigt Jay? Wel­che Details bekom­men wie viel Raum in den Panels? Wo die Film­epi­sode auf ein fes­tes For­mat fest­ge­legt ist, gibt Jay ein eige­nes Tempo und eine neue Gewich­tung der Details vor. Und tat­säch­lich ist der Inhalt nicht ganz gleich. Die Dia­loge sind nicht die­sel­ben der deut­schen Syn­chron­fas­sung – Gan­dalf Bar­tho­lo­mäus‘ Über­set­zung bringt neue Nuan­cen zum Vor­schein. Wie auch die Serie gibt der Manga kei­nen Ein­blick in das Innen­le­ben der Figu­ren. Mit einer Aus­nahme: Spar­sam ein­ge­setzt, aber umso wir­kungs­vol­ler schreibt Jay Johns Gedan­ken aus, wo sie sonst nur in Mar­tin Free­mans Mimik abzu­le­sen sind:

„Alle Far­ben waren ver­blasst. Doch eines Tages […] war da die­ser Merk­wür­dige Kerl. An jenem Tag kehrte die Farbe in mein Leben zurück.“

Für Fans der Serie gibt es in Jays Zeich­nun­gen eine Menge zu ent­de­cken. Die Schau­plätze sind fein recher­chiert, so sind etwa die 221B oder diverse Orte in Lon­don ori­gi­nal­ge­treu in Schwarz-Weiß-Nuan­cen rekon­stru­iert. Gerade die Details, die die Ver­wand­lung der rea­len Men­schen in Manga-Figu­ren betref­fen, ver­blüf­fen. Dies geht über bloße vor­la­gen­ge­treue Dar­stel­lung von Kos­tü­men oder Haa­ren hin­aus, um den Wie­der­erken­nungs­wert der Figu­ren zu stei­gern. Auch als Man­ga­fi­gu­ren sind alle Schau­spie­le­rIn­nen gut getrof­fen: Die Grat­wan­de­rung zwi­schen Ver­ein­fa­chung und Akzen­tu­ie­rung der wesent­li­chen Merk­male glückt Jay meis­ter­haft. Die gele­gent­li­che Über­trei­bung der Mimik, etwa Sher­locks ver­schmitz­ten Grin­sens, wenn es um Mord­fälle geht, ver­stär­ken das komi­sche Poten­tial der Sze­nen der Serie. Immer wie­der sticht die Wie­der­gabe von Cum­ber­batch her­aus, die nicht nur Fan­girls freuen wird. Seine Leber­fle­cken, der dunkle Fleck in der rech­ten Iris, das stets auf­sper­rende enge Hemd – Jay hat seine Haus­auf­ga­ben gemacht!

Fazit: Jays „Sher­lock“ ist mehr als nur ein neuer Auf­guss der­sel­ben Story. Für Manga- wie Sher­lock-Fans glei­cher­ma­ßen ist der erste Band der Reihe einen Blick wert, da die Neu­er­zäh­lung in cha­rak­te­ris­tisch japa­ni­scher Form her­vor­ra­gend funk­tio­niert und neue Impulse gibt.

Diese Rezen­sion ist erst­mals auf Sher­lock DE erschie­nen. Wir bedan­ken uns für die Kooperation!

Buchverlosung!

Wir ver­lo­sen ein Exem­plar des Man­gas. Um in den Los­topf zu hüp­fen, schreibt uns bis zum 06.08.17 (20:00 Uhr) eine E‑Mail an info@​buecherstadtkurier.​com und beant­wor­tet fol­gende Frage: „Wel­ches unge­klärte Rät­sel der Mensch­heit sollte Sher­lock eurer Mei­nung nach unbe­dingt auf­klä­ren?“ Die Gewin­ne­rin / der Gewin­ner wird hier in den Kom­men­ta­ren bekannt gege­ben und per E‑Mail infor­miert. Wir wün­schen viel Glück!

Sher­lock 1: Ein Fall von Pink. Dreh­buch: Ste­ven Moffat, Mark Gatiss. Manga: Jay. Aus dem Japa­ni­schen von Gan­dalf Bar­tho­lo­mäus. Carl­sen Manga, 2017.

Weiterlesen

1 comment

Bücherstadt Kurier 10. August 2017 - 23:11

Liebe Bücher­städ­ter,

das Los hat ent­schie­den. „Sher­lock 1: Ein Fall von Pink“ geht an Kars­ten R.! Herz­li­chen Glück­wunsch! Viel Spaß beim Lesen wünscht 

die BK-Redak­tion

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr