Von zerbrochenen Teetassen

by Worteweberin Annika

Im Bil­der­buch „Ohne dich, das geht doch nicht“ zei­gen Autor Smi­tri Halls und Illus­tra­tor Steve Small, was zer­bro­chene Tee­tas­sen mit Freund­schaft zu tun haben. Worte­we­be­rin Annika hat sich zum Tee­kränz­chen mit Eich­hörn­chen und Bär getroffen.

Klar, Eich­hörn­chen und Bär sind kom­plett ver­schie­den: Das Eich­hörn­chen ist feder­leicht und ganz klein, wäh­rend der Bär kaum in ein Taxi passt. Der Bär fühlt sich vom Eich­hörn­chen ange­spornt und auch wenn er toll­pat­schig ist und beim Ein­schen­ken die Tee­tasse zer­bricht, weiß er, dass das Eich­hörn­chen immer für ihn da ist. Die bei­den sind unzer­trenn­lich. Oder etwa nicht?

Alleine sein ist auch keine Lösung

Nach­dem der Bär auf den ers­ten Sei­ten zu Wort kommt und in Rei­men von der gemein­sa­men Freund­schaft schwärmt, nimmt das Bil­der­buch eine erste Wen­dung, als das Eich­hörn­chen ihn plötz­lich unter­bricht. Es braucht mehr Raum für sich alleine und fühlt sich vom Bären erdrückt – nicht nur, weil es im kusch­li­gen Iglu kaum Platz hat. In dem Moment durch­bricht das Eich­hörn­chen die Reim­struk­tur, bevor es dann gereimt über das Leben alleine weiterspricht.

Doch auch hier zeigt sich, dass nicht alles so klappt, wie erhofft. Beim Anblick der gesprun­ge­nen Tee­tasse muss das Eich­hörn­chen ein­se­hen: „Ich hab was ich brau­che, was will ich noch mehr! Alles in Ord­nung, mir fehlt nur… DER BÄR!“ Zum Glück lässt der nicht lange auf sich war­ten. Die bei­den beschlie­ßen, von vorne zu begin­nen, ihre gemein­sa­men Stär­ken zu schät­zen und bes­ser auf­ein­an­der Rück­sicht zu neh­men. So erzählt „Ohne dich, das geht doch nicht!“ eine sehr anschau­li­che Geschichte davon, was für eine Freund­schaft wich­tig ist – herz­er­wär­mend, und mit sei­nen Wen­dun­gen im Text über­ra­schend span­nend für ein Bilderbuch.

Klein und Groß

Durch die Reime wer­den kleine Lese­rin­nen und Leser zum Mit­spre­chen ein­ge­la­den und kön­nen die Geschichte gut ver­fol­gen, so dass sich das Bil­der­buch auch schon für auf­ge­weckte Drei­jäh­rige eig­net. Die Über­set­zung stammt vom erfolg­rei­chen Sams-Erfin­der Paul Maar, der dem deut­schen Text Pfiff ver­leiht. Auch die Illus­tra­tio­nen von Steve Small sind sehr anspre­chend modern gestal­tet und ergän­zen den Text zum Bei­spiel um die Tee­tas­sen-Bege­ben­heit. Natür­lich bil­den der dicke Bär und das kleine Eich­hörn­chen in den Illus­tra­tio­nen einen tol­len Kon­trast und sind schon des­we­gen put­zig anzu­se­hen. „Ohne dich, das geht doch nicht!“ ist ein wun­der­ba­res Geschenk für kleine und große Freunde und ein Bil­der­buch, das man immer wie­der (vor-)lesen mag.

Ohne dich, das geht doch nicht! Text: Smi­tri Halls. Illus­tra­tion: Steve Small. Aus dem Eng­li­schen von Paul Maar. Oetin­ger. 2020.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr