Was für ein #Autorenwahnsinn

by Satzhüterin Pia

Das Inter­net ist voll mit Chal­len­ges – man­che sind frag­wür­dig, man­che span­nend, viele auf jeden Fall sehr unter­halt­sam. Oft gehen sie jedoch in der Masse unter. Satz­hü­te­rin Pia will euch auf den Hash­tag „Autoren­wahn­sinn“ auf­merk­sam machen, der in die­sem Monat beson­ders auf Twit­ter und Insta­gram zu fin­den ist.

Wer wie ich einige schreib­wü­tige Men­schen in sei­ner Twit­ter-Time­line hat, wird schon dar­über gestol­pert sein: der Hash­tag #Autoren­wahn­sinn geht um. Dar­un­ter twit­tern, blog­gen und pos­ten Autorin­nen und Autoren in den 31 Tagen des Janu­ars klei­nere und grö­ßere Insi­der aus ihrem Schreiball­tag. Dies läuft sehr koor­di­niert ab – jeden Tag gibt es eine Frage, ein Leit­thema, zu dem sich die mit­ma­chen­den Per­so­nen äußern. Vom ers­ten Satz des aktu­el­len Pro­jekts über schrift­stel­le­ri­sche Vor­bil­der, Lieb­lings­bü­cher, Nut­zung von Schreib­ge­rä­ten und Notiz­bü­chern bis hin zur eige­nen Hal­tung zu Schreib­rat­ge­bern und der Art und Weise nach einem anstren­gen­den Schreib­tag zu ent­span­nen, fin­det sich hier so eini­ges. Für alle, die selbst schrei­ben, ist es ein beson­de­rer Genuss, einen klei­nen Blick hin­ter die Kulis­sen des Autoren­da­seins wer­fen zu kön­nen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man voll­be­ruf­lich schreibt oder sich als Hob­by­au­tor oder –autorin bezeichnet.

Als Autorin würde ich mich auch trotz der diver­sen Teil­nah­men am NaNo­WriMo wohl nicht bezeich­nen, den­noch macht es unglaub­lich viel Spaß, die Ein­bli­cke in den Autore­n­all­tag zu verfolgen!

Wei­tere Infor­ma­tio­nen gibt es hier: schreib​wahn​sinn​.de/​c​h​a​l​l​e​n​g​e​-​3​1​-​t​a​g​e​-​a​u​t​o​r​e​n​w​a​h​n​s​inn

Bild: Sei­ten­künst­ler Aaron

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr