Was ist Mut?

by Zeichensetzerin Alexa

Am Ufer des Wei­hers sit­zen vier Tiere: die Maus, die Schne­cke, der Frosch und der Spatz. Sie grü­beln vor sich hin, bis dem Frosch eine Idee kommt: „Wir machen einen Wett­kampf, wer von uns am mutigs­ten ist!“ Die ande­ren Tiere sind begeis­tert. Und so begin­nen sie, ihren Mut zu bewei­sen. – Von Zei­chen­set­ze­rin Alexa

Die Maus wagt es bis zum ande­ren Ufer und wie­der zurück zu tau­chen, ohne auf­zu­tau­chen. Für eine Maus ist das ganz schön mutig! Der Frosch beweist sei­nen Mut, indem er den gan­zen Tag keine Mücke und Fliege frisst, statt­des­sen eine ganze See­rose. Die Schne­cke ist mutig, weil sie ihr Haus ver­lässt und ein­mal drum herum kriecht. Doch eine beson­ders große Über­ra­schung erle­ben die Tiere beim Spat­zen. Denn obwohl Spat­zen frech und mutig sind, läuft die­ser nun hin und her und über­legt. Und schließ­lich sagt er: „Nun, also, ich mach… ich mach nicht mit!“ Da stau­nen die ande­ren Tiere, bis sie begrei­fen: „Ja, das ist Mut!“

„mutig, mutig“ von Lorenz Pauli und Kath­rin Schä­rer ist ein Bil­der­buch zum Thema „Was ist Mut?“, das wich­tige, päd­ago­gi­sche Werte ver­mit­telt. Denn am Ende geht es nicht darum, zu tun, was andere von einem erwar­ten, son­dern den eige­nen Fähig­kei­ten ent­spre­chend etwas zu wagen. Manch­mal muss man sich etwas trauen, mutig sein, um etwas zu erreichen.

In die­sem Bil­der­buch zei­gen die Tiere ihren Mut auf ihre ganz per­sön­li­che Weise. Auch wenn es für einen Frosch keine große Leis­tung ist, lange zu tau­chen, ist es für eine Maus eine Her­aus­for­de­rung. Für andere Tiere ist das Lau­fen um das eigene Haus herum ganz ein­fach, für eine Schne­cke nicht. Wer sich sowieso nur von Pflan­zen ernährt, dem wird es nicht schwer fal­len, einen Tag ohne Mücken und Flie­gen aus­zu­kom­men, aber anders­herum sieht es da schon ganz anders aus. Und wer sonst immer mutig ist, sich immer alles traut und in Bewe­gung ist, der zeigt Mut, indem er ein­fach mal nicht mitmacht!

Das Ver­hal­ten der Tiere ist vor­bild­lich. Es macht uns auf­merk­sam auf die Taten der Men­schen um uns herum, seien es Kin­der oder Erwach­sene. Jeder von uns hat Stär­ken und Schwä­chen. Für den einen ist eine bestimmte Tätig­keit eine große Leis­tung, für den ande­ren keine Rede wert. Ein Gedanke, den wir stets im Hin­ter­kopf behal­ten soll­ten, vor allem wenn wir mit Inklu­si­ver Päd­ago­gik in Berüh­rung kommen.

mutig, mutig. Lorenz Pauli. Illus­tra­tion: Kath­rin Schä­rer. Atlan­tis. 2009.

Weiterlesen

3 comments

Elvira 12. Juni 2014 - 11:44

Gekauft!

Reply
Bücherstadt Kurier 15. Juni 2014 - 17:40

Viel Freude mit dem Buch! Ich bin gespannt auf deine Mei­nung! LG, Alexa

Reply
Da bist du ja! Die Liebe, der Anfang – allüberall | Bücherstadt Kurier 5. Januar 2015 - 16:31

[…] Wei­tere Bil­der­bü­cher von Lorenz Pauli und Kath­rin Schä­rer: 3 fre­che Mäuse – 3 wit­zige Lese- und Zähl­ge­schich­ten | Pip­pi­lothek??? Eine Biblio­thek wirkt Wun­der | mutig, mutig […]

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr