Weihnachten auf Papageiisch #litadvent

by Worteweberin Annika

Im Bil­der­buch „Gebrannte Man­deln für Grisou“ schi­cken Nikola Hup­pertz und Andrea Steg­maier einen Papa­gei auf den Weih­nachts­markt. Worte­we­be­rin Annika hat vom Karus­sell aus beob­ach­tet, was er dort gemacht hat.

Hei­ßer Punsch, Schmalz­ge­bäck, gebrannte Man­deln … In der fros­ti­gen Luft liegt der Duft des Weih­nachts­markts. Riecht ihr ihn auch? Nein? Dann wird es Zeit, die erste Seite von „Gebrannte Man­deln für Grisou“ aufzuschlagen …

In der Fami­lie von Papa­gei Grisou herrscht helle Auf­re­gung. Weih­nach­ten steht vor der Tür, es wird geba­cken, gebas­telt und Grisou soll ein Kunst­stück ein­stu­die­ren. Kein Wun­der, dass in all dem Weih­nachts­tru­bel nie­mand bemerkt, dass das Fens­ter offen steht. Für den grau­ge­fie­der­ten Mit­be­woh­ner ist das die Gele­gen­heit, sich auf dem Weih­nachts­markt umzu­se­hen, denn dort soll es „die köst­lichste aller Köst­lich­kei­ten“ geben: gebrannte Man­deln. Es fehlt Grisou etwas Flug-Übung, die Tau­ben auf dem Dach gegen­über spre­chen nicht seine Spra­che und dann tau­chen auch noch Men­schen mit einem Netz auf, die den Papa­gei fan­gen wol­len. Aber letzt­end­lich lan­det der Aus­rei­ßer doch noch auf einem hell erleuch­te­ten Platz im Stadt­zen­trum. Was dort wohl auf ihn wartet?

Viel los in der Stadt

„Gebrannte Man­deln für Grisou“ ist eine weih­nacht­li­che Geschichte von Hilfs­be­reit­schaft und Freund­lich­keit. Einem klei­nen Mäd­chen ver­dankt der Papa­gei es näm­lich, dass sein Aus­flug zu einem vol­len Erfolg wird. Anders als die ande­ren Men­schen geht sie offen auf den Vogel zu und teilt mit ihm. Gris­ous Aben­teuer lädt dazu ein, mit die­sem eher unge­wöhn­li­chen Hel­den mit­zu­füh­len und zu ‑fie­bern.

Es gibt außer­dem viel zu ent­de­cken: Die Tau­ben tra­gen Bas­ken­mütze und Ohren­schüt­zer und in den win­ter­li­chen Stra­ßen tum­melt sich die Viel­falt der Stadt. Men­schen mit unter­schied­li­chen Haut­far­ben, in unter­schied­li­chen Alters­klas­sen sind unter­wegs und auch ein Mann im Roll­stuhl wird abge­bil­det. Das zeigt nicht nur die Rea­li­tät unse­rer bun­ten Welt, es bie­tet für alle Betrach­te­rin­nen und Betrach­ter Figu­ren, in denen sie sich wie­der­fin­den können.

Trost­pflas­ter

Die Weih­nachts­stim­mung ist nicht nur durch die Geschichte spür­bar. Auch die Illus­tra­tio­nen von Andrea Steg­maier in den gedeck­ten Grau- und Gelb­tö­nen ver­mit­teln eine kusche­lige Stim­mung und neh­men uns mit auf den Weih­nachts­markt. Selbst wenn in die­sem Jahr keine sol­chen Märkte ver­an­stal­tet wer­den kön­nen, meint man so doch, mit dem Papa­gei in das win­ter­li­che Trei­ben ein­zu­tau­chen Gris­ous Geschichte weckt damit nicht nur die Freude auf den nächs­ten Advent, sie ist auch ein klei­nes Trost­pflas­ter. Hei­ßer Punsch, Schmalz­ge­bäck, gebrannte Man­deln … In der fros­ti­gen Luft liegt der Duft des Weih­nachts­markts. Riecht ihr ihn jetzt? Na also!

Gebrannte Man­deln für Grisou. Eine Weih­nachts­ge­schichte. Text: Nikola Hup­pertz. Illus­tra­tion: Andrea Steg­maier. Tuli­pan. 2020.

Ein Bei­trag zum Spe­cial #lit­ad­vent. Hier fin­det ihr alle Beiträge.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr