Wenn Bibliotheken Wunder bewirken

by Bücherstädterin Tanja

Pip­pi­lothek??? Was ist das? Was macht man dort? Eine pfif­fige Maus ret­tet sich vor dem jagen­den Fuchs, indem sie ihm die Welt der Biblio­thek erklärt und ihn zum Lesen ver­führt. Sie sagt: „Ein Ort mit vie­len Büchern, mit Büchern zum Aus­lei­hen. Und Bücher braucht´s um etwas zu erle­ben. Um etwas zu ler­nen. Und um auf andere Ideen zu kom­men...“ Kurz danach ret­tet sich ein schlaues Huhn vor dem glei­chen Analpha­be­ten Fuchs, indem es ihm vor­liest und ihm das Lesen beibringt...

Inter­es­san­ter­weise wird auch für den erwach­se­nen Leser etwas dar­ge­bo­ten – Anspie­lun­gen auf andere Werke: Pip­pi­lothek – Wort­spiel wie bei Pippi Lang­strumpf; Ein Buch über einen alten Mann mit einer Katze – „Peters­son und Fin­dus“ von Sven Nord­q­vists; träu­men­der Fuchs – „Der Schlaf der Ver­nunft gebiert Unge­heuer“ von Fran­cisco de Goya.

Die­ses Buch ent­stand im Auf­trag des Schwei­zer Biblio­the­ken­ver­ban­des und sollte eine lese­mo­ti­vie­rende Biblio­theks­ge­schichte wer­den. Mei­ner Mei­nung nach wurde das Ziel gut erreicht, wobei der Text­in­halt teil­weise etwas zu auf­ge­setzt wirkt. Dafür wird man mit den traum­haf­ten Tier­zeich­nun­gen ent­schä­digt. Die Illus­tra­tio­nen im Buch sind in war­men Far­ben gehal­tene Krei­de­zeich­nun­gen, die aus­ge­schnit­ten auf einem meist schwar­zen Hin­ter­grund appli­ziert wur­den. Das Buch­co­ver ist in einem war­men Kamin­rot gehalten.

Zusätz­lich bie­tet der Ver­lag auf sei­ner Home­page kos­ten­los ein Bil­der­buch­kino zum Buch, das für eine päd­ago­gi­sche Arbeit im Kin­der­gar­ten oder in der Grund­schule sicher­lich nütz­lich sein könnte.

Fazit: Ein schö­nes, fröh­li­ches, humor­vol­les und posi­tiv besetz­tes Buch mit tol­len Zeich­nun­gen, das den Sinn einer Büche­rei und den Zau­ber der Bücher auf eine sehr schöne und kind­ge­rechte Art und Weise dar­stellt – eine abso­lute Emp­feh­lung, um kleine Leser zwi­schen 5 und 7 Jah­ren zu Bücher­lieb­ha­bern zu erziehen.

Bücher­städ­te­rin Tanja

Pip­pi­lothek??? Eine Biblio­thek wirkt Wun­der. Lorenz Pauli. Illus­tra­tion: Kath­rin Schä­rer. Atlan­tis. 2011. Ab 5 Jahren.

Weiterlesen

4 comments

SalvaVenia 12. August 2014 - 1:40

Schöne Geschichte.

Reply
Neues aus der Redaktion « Bücherstadt Kurier 13. August 2014 - 12:04

[…] Tex­ten ihr Wis­sen und ihre Erfah­run­gen ein­flie­ßen. Zuletzt erschie­nen von ihr die Rezen­sio­nen „Pip­pi­lothek??? Eine Biblio­thek wirkt Wun­der“ von Lorenz Pauli und „Hams­ter­mons­ter“ von Susanne und Henning […]

Reply
Da bist du ja! Die Liebe, der Anfang – allüberall | Bücherstadt Kurier 5. Januar 2015 - 16:31

[…] von Lorenz Pauli und Kath­rin Schä­rer: 3 fre­che Mäuse – 3 wit­zige Lese- und Zähl­ge­schich­ten | Pip­pi­lothek??? Eine Biblio­thek wirkt Wun­der | mutig, […]

Reply
Ein Buch im Buch im Buch im Buch im … – Bücherstadt Kurier 3. August 2019 - 11:05

[…] Pip­pi­lo­thek??? Eine Biblio­thek wirkt Wunder […]

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr