Wer hat Angst vor Büchern?

by Zeilenschwimmerin Ronja

Ver­bo­tene Bücher gibt es unzäh­lige auf der Welt. Man­che sind mitt­ler­weile wie­der reha­bi­li­tiert, andere kamen neu hinzu. Es scheint kaum mög­lich, sich einen Über­blick zu ver­schaf­fen. Genau das ist es jedoch, was eine Gruppe von Wissenschaftler*innen und Student*innen der Uni­ver­si­tät Kas­sel in Angriff genom­men hat. – Von Zei­len­schwim­me­rin Ronja

Vor bereits zwei Jah­ren fand die docu­menta 14 – eine stadt­weite Aus­stel­lung für zeit­ge­nös­si­sche Kunst – in Kas­sel statt. Wie jedes Mal gab es zahl­rei­che Kunst­werke, die auf öffent­li­chen Plät­zen der Stadt ein­tritts­frei zugäng­lich waren. Aus Buch­lieb­ha­ber­sicht das beein­dru­ckendste und ins­ge­samt impo­san­teste war dabei zwei­fel­los das Par­the­non of Books: eine maß­stabs­ge­treue Nach­bil­dung des Athe­ner Par­the­nons, deren Fas­sade mit ver­bo­te­nen Büchern behan­gen wurde.

Jedes Buch am Par­the­non of Books wurde gespen­det und von der Arbeits­gruppe geprüft, ob es tat­säch­lich den ‚Anfor­de­run­gen‘ ent­sprach. In Vor­be­rei­tung auf diese Arbeit und noch wäh­rend­des­sen ent­stand eine sei­ten­lange Excel-Tabelle, die immer wie­der ergänzt wurde. Sie stand zum Abgleich für poten­ti­elle Bücher­spen­der bereit, damit man schon im Vor­hin­ein nach­se­hen konnte, wel­che Bücher in Frage kommen.

Das Pro­jekt wächst wei­ter­hin und hat sich als „Die Kas­se­ler Liste“ einen Namen gemacht. Die­ses Jahr ist nun auch eine eigene Web­site online gegan­gen, auf der ver­bo­tene Bücher wesent­lich benut­zer­freund­li­cher recher­chiert wer­den kön­nen als in der ursprüng­li­chen Excel-Liste. Ein fas­zi­nie­ren­des und ein­ma­li­ges Pro­jekt, das seine Trag­weite durch die Mög­lich­kei­ten des Inter­nets rich­tig ent­fal­ten kann.

Geh doch dein Bücher­re­gal ein­mal durch und finde her­aus, ob du auch ver­bo­tene Bücher dar­un­ter hast. Bei mir ste­hen auf jeden Fall einige.

Hier geht es zur Kas­se­ler Liste. Und hier fin­dest du übri­gens den Bericht von mei­nem Besuch im Par­the­non of Books. 

Foto: Zei­len­schwim­me­rin Ronja

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr