Wird Herr Schnipper zum Babysitter?

by Bücherstadt Kurier

Das darfst du nicht, dies darfst du nicht – oft wer­den Eltern zu Spaß­ver­der­bern, weil sie ihren Kin­dern nicht alles erlau­ben. Im Bil­der­buch „Pass auf mich auf!“ von Lorenz Pauli und Miriam Zede­lius wer­den die Rol­len getauscht. Ein Pen­dant zur über­be­hü­te­ten Erzie­hung und ein Anstoß, in die Fan­ta­sie­welt der Kin­der ein­zu­tau­chen. – Von Bücher­städ­te­rin Tanja

Nichts­ah­nend liegt Herr Schnip­per in sei­ner Hän­ge­matte und genießt die Natur. Plötz­lich, wie aus dem Nichts, taucht ein klei­ner Junge namens Juri vor ihm auf. Geschickt ver­wi­ckelt er ihn in ein Gespräch und ehe Herr Schnip­per sich umse­hen kann, wird er zum Auf­pas­sen über­re­det, obwohl er keine Erfah­rung im Umgang mit Kin­dern hat. Wäh­rend er mit einem Buch und einer Dose Kek­sen wie­der aus dem Haus kommt, ist Juri plötz­lich ver­schwun­den. Als er ihn auf einem Apfel­baum ent­deckt und ihn lobt, dass er so toll klet­tern kann, belehrt ihn Juri, dass er ihm sowas ver­bie­ten müsste. Nun klet­tert Herr Schnip­per auf den Baum und ret­tet Juri.

Er bemüht sich sehr und macht viele Vor­schläge zum gemein­sa­men Unter­neh­men – India­ner spie­len, Lager­feuer machen, baden gehen, Sche­ren­schnitte machen, Fern­se­hen,... – bekommt aber immer wie­der Ein­wände von Juri, dass das alles Gefah­ren mit sich bringe oder unge­sund sei. Schließ­lich schlägt er Schub­kar­ren­ren­nen vor und ehe es sich Juri anders über­le­gen kann, saust Herr Schnip­per durch die Buch­sei­ten und zwar so schnell, dass er selbst den Trak­tor, das Auto und sogar das Flug­zeug über­holt und Rich­tung Welt­all fliegt...

In dem Buch wer­den die Rol­len eines Kin­des mit einem Erwach­se­nen getauscht. Hier ist der Junge Juri der­je­nige, der genau weiß, was gefähr­lich oder unge­sund ist – das macht die­ses Buch päd­ago­gisch wert­voll. Es ist ein Buch, das den Kin­dern einen gro­ßen Spaß machen wird, weil es ihre Fan­ta­sie anregt und für eine Menge Über­ra­schun­gen sorgt. Das Medium Buch wird in die Geschichte mit ein­ge­bun­den und bringt somit noch mehr Span­nung mit sich: Juri und Herr Schnip­per sau­sen über die Sei­ten, las­sen sich von den Lesern beob­ach­ten, der Text erscheint plötz­lich auf den Kopf gestellt!

Die Buch­qua­li­tät über­zeugt mit einem gro­ßen For­mat, mit fes­ten Sei­ten und mit unge­wöhn­li­chen Illus­tra­tio­nen von Miriam Zede­lius, die Kin­der­zeich­nun­gen ähneln. Miriam Zede­lius ist 1977 in Hei­del­berg gebo­ren und lebt mit ihrer Fami­lie in Leip­zig. Dort hat sie an der Hoch­schule für Gra­fik und Buch­kunst stu­diert und arbei­tet heute als freie Illus­tra­to­rin in ihrer eige­nen klei­nen Sieb­druck­werk­statt. Sie hat bereits zwei Bil­der­bü­cher mit Text von Lorenz Pauli veröffentlicht.

Pass auf mich auf! Lorenz Pauli. Illus­tra­tion: Miriam Zede­lius. Atlan­tis-Ver­lag. 2015. Ab 4 Jahren.

Weiterlesen

1 comment

DerSinn 21. April 2015 - 22:18

Klingt toll – danke. 🙂 

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr