Ich bin eine Reise. Der Verleger und Autor Gerald Ganglbauer

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • Ich bin eine Reise. Der Verleger und Autor Gerald Ganglbauer
    59:57
audio
Literatur muss ein Spiel sein: Margret Kreidls neue Gedichte
audio
Birgit Müller-Wieland: Vom Lügen und vom Träumen
audio
Neues von Sophie Reyer und Austrofred
audio
Claudia Sammer: "Als hätten sie Land betreten"
audio
Inventar der Gegend: Das Mürztal
audio
Friederike Schwabs Roman "Nora. Ein Tanz"
audio
Carolina Schutti: "Der Himmel ist ein kleiner Kreis"
audio
Kindheit in Minsk: Volha Hapeyevas "Camel Travel"
audio
Literaturzeitschrift "manuskripte" ist 60
audio
Mario Hladicz: Die Dauer der Scham

Zur Person: 1958 in Graz zur Welt gekommen, hat er schon als Jugendlicher begonnen, reisend die Welt zu erkunden. Mit 26 hat er den Gangan-Verlag gegründet und Bücher junger Autoren verlegt. 1989 ist er nach Australien ausgewandert. Damals war er 31 und das Internet noch weit davon entfernt, ein allgemein bekannter Begriff zu sein. Wenige Jahre später begann Gerald Ganglbauer das Netz für seine verlegerische Tätigkeit zu nützen. 2006 wurde er mit der Diagnose Parkinson konfrontiert – mit 48. Inzwischen ist er nach Österreich zurückgekehrt und hat das erste eigene Buch veröffentlicht. Es trägt den schönen Titel „Ich bin eine Reise“ und ist eine autobiografische Montage über Leben, Liebe, Leidenschaft – und Parkinson.

Sendungsinhalt: Gerald Ganglbauer erzählt von seinen Reisen, der Literatur, die ihn schon in jungen Jahren angezogen hat, von gebratenen Känguru-Schwänzen und von Parkinson, das sein Leben verändert hat. Er liest einige Passagen aus seinem Buch und etwas von seiner Lieblingsmusik ist auch zu hören.

Buch: “Ich bin eine Reise. Eine autobiografische Montage über Leben, Liebe, Leidenschaft – und Parkinson”, Gangan, Stattegg-Ursprung 2014

Musik: Kristin Hersh (feat. Michael Stipe) „your ghost“, Ripoff Raskolnikov „early days“ aus CD Lenin Street 2012, The National „think you can wait“, Nick Cave „bring it on“

website: www.gangway.net

Leave a Comment