Junge Literatur: Die “plattform” ist zehn geworden

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • 150112 plattform
    59:58
audio
Open-air-Lesung aus manuskripte Nr. 231
audio
Neue Erzählungen von Angelika Reitzer
audio
Literatur muss ein Spiel sein: Margret Kreidls neue Gedichte
audio
Birgit Müller-Wieland: Vom Lügen und vom Träumen
audio
Neues von Sophie Reyer und Austrofred
audio
Claudia Sammer: "Als hätten sie Land betreten"
audio
Inventar der Gegend: Das Mürztal
audio
Friederike Schwabs Roman "Nora. Ein Tanz"
audio
Carolina Schutti: "Der Himmel ist ein kleiner Kreis"
audio
Kindheit in Minsk: Volha Hapeyevas "Camel Travel"

2014 hat das Grazer Autorenkollektiv plattform seinen zehnten Geburtstag gefeiert und eine Anthologie präsentiert. Das Buch enthält Texte von 26 Autoren, die zwischen Ende der 1970er und Anfang der 1990er Jahre geboren wurden. – Die Buchpräsentation im Literaturhaus war abwechslungsreich und kurzweilig, die Texte sind sehr unterschiedlich und zeigen viele Facetten dessen, was Literatur heute ist. Felicitas Ferder, Marcus Pöttler, Stefan Schmitzer, Roman Senkl und Gerhild Steinbuch haben Texte gelesen, die in der Anthologie abgedruckt sind, drei weitere plattform-Autoren haben sich als Festredner und Moderatoren betätigt, das Quintett Xafer hat musiziert.

Sendungsinhalt: bearbeiteter Mitschnitt der Veranstaltung

Buch: “VOLUME 1. Zehn Jahre plattform“, Hg: plattform, Verlag Sonderzahl 2014

websites: http://www.literaturhaus-graz.at/LH/sub01/reihen02.php?ID_reihen=21http://plattformgraz.wordpress.com/  + http://www.xafer.at/Xafer/Xafer.html

Achtung: Bei Sendungsübernahme darf Absage weggeschnitten werden!

Leave a Comment