parallax background

Change mich am Arsch

Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter und sich selbst kaputtverändern


Buch bei Amazon* ansehen eBook (Kindle Edition) bei Amazon* ansehen

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten:


Bewusstmachung: Ihnen wird bewusst, wie sich die Arbeitswelt gerade wandelt. So sind Sie gewappnet, sich auf diese Situation einzustellen.
Entlastung: Sie erfahren, wie es anderen Change-Betroffenen geht. Sie sind nicht allein.
Schutz: Sie erfahren die Mechanismen, die Sie krankmachen und können rechtzeitig vorbeugen.
Handlungstipps: Sie bekommen Klarheit, wie Sie mit Change Prozessen optimal umgehen.
Impuls: Sie geben all den Veränderungs­opfern eine Stimme, die bisher still hinter den Firmenkulissen leiden. Sie stoßen damit eine Diskussion an, diese Missstände zu beseitigen.

Inhaltsverzeichnis

1Rechtsrum, linksrum. Das Leiden am Veränderungstempo


2Schneller als der eigene Schatten: Die Treiber der Veränderung


3Flexibel sei der Mensch, biegsam und gut: Die Folgen des Veränderungskarussells


4Wer nicht passt, wird passend gemacht: Das Baumarkt-Prinzip


5Das mörderische Spiel mit dem Leben: Der Veränderungs-Kollaps


6Über den Wolken: Change von oben


7Im Einklang mit dem Ich: Die Veränderungs-Balance


Nachwort von Prof. Dr. Myriam N. Bechtoldt


Anmerkungen

Absolutes Novum:

Noch nie wurde der Wert des ständigen Wandels, des lebenslangen Lernens und persönlicher Entwicklung so offen und plausibel in Frage gestellt wie in diesem Buch.
 

Was Sie in diesem Buch lesen werden

Change hat viele Gesichter – die von freigestellten Leistungsträgern, verramschten Fachkräften, frustrierten und orientierungslosen Mitarbeitern. Dieses Buch gibt den Opfern des Change-Wahns eine Stimme. Doch nicht nur für die Mitarbeiter sind Restrukturierungen, Outsourcing und New-Work-Fantasien oft der blanke Horror. Durch die unrealistische Erwartungshaltung der Führungsetagen entsteht auch ein gewaltiger wirtschaftlicher Schaden. Über jeder Change-Maßnahme schwebt drohend die Frage, wie lange Menschen und Unternehmen die Überdosis an Change noch aushalten.

 

Leseprobe herunterladen

 
 

#changemichamarsch auf twitter

 

Videos zum Buch

Autor Axel Koch:
Warum er das Buch geschrieben hat

Autor Axel Koch:
Der Nutzen des Buches für den Leser

Autor Axel Koch:
Das Veränderungstempo steigt

Autor Axel Koch:
Mitarbeiter leiden unter dem Veränderungskarussell in den Firmen

Stimmen von Change Opfern 1

Stimmen von Change Opfern 2

Axel Koch


Axel Koch, geboren 1967, ist Professor für Training und Coaching an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning. Er ist promovierter Diplom-Psychologe und arbeitet selbst seit über 20 Jahren als Trainer und Personalentwickler. In dieser Funktion hat er tiefe Einblicke in zahlreiche Unternehmen und die gängige Praxis von Change-Prozessen gewonnen. Seinen ersten Bestseller Die Weiterbildungslüge veröffentlichte er 2008 unter dem Pseudonym Richard Gris.

In seiner »Forschung« befasst sich Koch mit dem Thema »Nachhaltige Personalentwicklung«.


Lesen Sie mehr zum Autor
Vorträge | Termine | Referenzen

Buchen Sie Axel Koch:


Vortrag buchen

So bewertet die Presse

  • Martin Pichler
    „Sein neues Buch kann man ohne Übertreibung als ein mächtiges Schutzschild für Berufstätige bezeichnen.“
    Zum Artikel
    Martin Pichler
    wirtschaft + weiterbildung, Ausgabe 2-2018, S. 23
 

Abonnieren Sie
meinen Newsletter


Alle 2-3 Monate bekommen Sie interessante und nützliche Zusatz-Informationen rund um das Buch.
* Pflichtfeld
Zustimmung zur Datenschutzerklärung *

Der Schutz Ihrer Daten genießt oberste Priorität. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Das absolute Lese-Muss

Entkommen Sie der
Verände­rungs­hölle!


Buch bei Amazon* ansehen eBook (Kindle Edition) bei Amazon* ansehen