Café du Dôme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Café Du Dôme in Paris
Café Du Dôme
Tériade, Pablo Manès, Pablo Gargallo, Christian Zervos, Café du Dôme, Paris, um 1930

Das Café du Dôme ist ein Restaurant im Pariser Stadtteil Montparnasse am Boulevard du Montparnasse 109, an der Ecke zur Rue Delambre.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eröffnet 1898, wurde das Café du Dôme ein beliebter Treffpunkt der Pariser Bohème der 1900er Jahrhundertwende. Zu den Stammgästen gehörten Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Dichter, Kunstliebhaber und Kunsthändler, die im westlich der Seine gelegenen Stadtteil Montparnasse wohnten. Das Lokal wurde von den in Paris wohnhaften Amerikanern, Engländern und Russen besucht.

Die unbemittelten Gäste konnten sich ein Würstchen und einen Teller Pommes frites leisten, die wohlhabenden Gäste konnten sich an Austern ergötzen.

Heute ist das Lokal mit üppigem Jugendstildekor eine Sehenswürdigkeit für Touristen geworden. Es werden exquisite Fischgerichte serviert.

Stammgäste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Albert Weisgerber: Die Maler des Café du Dôme, 1906

Während der langen Geschichte wurde das Café du Dôme ein Stammlokal vieler Künstler und Schriftsteller, u. a.:

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koordinaten: 48° 50′ 30,8″ N, 2° 19′ 44,8″ O

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Le Dôme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien