Ivana Miličević

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ivana Miličević (* 26. April 1974 in Sarajevo, Jugoslawien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Leben und Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ivana Miličević zog 1983 im Alter von neun Jahren mit ihren Eltern Damir und Tonka und ihren Brüdern von Jugoslawien nach Michigan. Sie arbeitete als Model, während sie den Highschool-Abschluss in Troy machte. Nach ihrem Abschluss hatte sie kleinere Gastauftritte in Fernsehserien wie Die Nanny, Seinfeld, Felicity, Buffy – Im Bann der Dämonen und Friends. Weitere Gastrollen spielte Miličević in Serien wie Charmed – Zauberhafte Hexen, CSI: Miami und Chuck. In der Serie Nash Bridges hatte sie eine wiederkehrende Rolle, in welcher sie der Hauptfigur nahestand. Sie hatte auch eine feste Rolle bei der HBO-Serie The Mind of the Married Man. 2003 spielte sie im Film Mail Order Bride die Gangsterbraut Nina. Auch in einigen weiteren kleinen Rollen war sie danach zu sehen. 2006 spielte sie in der CBS-Serie Love Monkey. Im 21. James-Bond-Film von 2006, Casino Royale, übernahm sie die Rolle der Valenka. 2013 übernahm sie eine der Hauptrollen in der Krimiserie Banshee – Small Town. Big Secrets.[1] Dort spielt sie die Tochter eines ukrainischen Gangsterbosses, die sich mit diesem überwirft und ihn bei einem gemeinsam geplanten Diebstahl zu hintergehen versucht. Nach dem Diebstahl sucht sie in der Kleinstadt Banshee Zuflucht, nimmt dort eine neue Identität an, heiratet und wird Mutter zweier Kinder und führt ein kleinbürgerliches Leben, bis ihre Vergangenheit sie einholt.

Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dem Computerspiel Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 trat Miličević 2008 in der Rolle der Dasha, einer sowjetischen Agentin auf.

Ihr Bruder Tomislav Miličević spielte zusammen mit Jared Leto und dessen Bruder Shannon Leto in der Band 30 Seconds to Mars.

Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Interview mit Ivana Miličević