A.D. XV Kal. Sept. Anno 2762 a.u.c.

Fünfzehnter Tag vor den Kalenden. Dies comitialis. Spiele im Circus. Der Bärenhüter geht auf. Es weht der Favonius oder der Africus, manchmal der Eurus (Columella).
Aber nichts rührt sich in den Zweigen. Der Vermieter ist schon lange wieder fort, seitdem keine Arbeiten mehr unter mir. Ein Mann und eine Frau suchen die Zweige des Feigenbaums unten nach reifen Früchten ab. Ihre Kaum-Stimmen. Leider reichen die Zweige nicht hinauf bis zum Balkon. Stattdessen habe ich mir heute Bananen gekauft. Die wachsen im Supermarkt in Styroporschälchen mit Cellophanhaut. Transparent Things. Wie die Luft, die leidlich durchsichtig Konturen hervorbringt. Und entblättert. Ich entblätterte dich wie eine Rose… Blattlose Form. Im Spüren dann des Möglichen. Himmelaus und himmelein. Aber alles rund herum… Wilde Räume. In denen Schnee sich stöbernd gebärdet. Glasglocken-Mail. Bell Jar. csatullgánymedley – schüttelgo’inmadly (Hans G. Helms: Fa:m‘ Ahniesgwow (1959) [Oleum desit, yebut water there is … [

Bruno Maderna (1920-1973): Hyperion, Lirica in forma di spettacolo su testo di Friedrich Hölderlin e fonemi di Hans G Helms (1964) No.2: Aria (Prima parte) [weitere Teile sind leicht zu finden über youtube]]]). Polysems Einaug’ blind. Argosaug’ entschlummert. Vielaug’s Verhängnis. Der Berg schwindet schon in den Grund des Horizonts. Ohne ihn bleibt außer G.L.asG.L.ocke nicht viel zu sagen. Dunkel-Transparenz. Sí, todo con exceso…

Dieser Beitrag wurde unter Tagebuch veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu A.D. XV Kal. Sept. Anno 2762 a.u.c.

  1. Avatar Terpsichore sagt:

    Es geht die Mär, dass die Menschen einst das Obst von den Bäumen pflückten. Sie bissen hinein, und der klebrige Saft lief ihnen das Kinn herunter. Aber das ist sicher erfunden. Genau wie der Schnee.

    Tagebuch im Jahr 2509

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .