Finnland-Institut in Deutschland

Das Finnland-Institut in Deutschland ist ein gemeinnütziges Forum für finnische Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft im deutschsprachigen Europa. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Beratung und Vernetzung von Akteuren; gemeinsam mit seinen Partnern bietet es ein vielfältiges Programm aus Kultur und Gesellschaft Finnlands.

Aktuelles

Berlin
18.02.2021 - 18.11.2021

Visuelle Künste

Visiting Art/ist 2021: Helena Ka...

Die Künstlerin-Mathematikerin schafft Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen voller Farbenfreude und Energie....

Heidelberg
06.06.2021 - 25.07.2021

Visuelle Künste

Kunst aus dem glücklichsten Land...

Keramik – Glas – Schmuck von Jasmin Anoschkin, Erna Aaltonen, Pekka Paikkari, Heikki Viinikainen, Terhi Tolvanen und Joh...

Greifswald
23.07.2021

Musik

Flamenco: Anna Murtola und Joona...

Konzert im Rahmen des Kulturfestivals Nordischer Klang...

19.7.−20.8.2021

Sommerpause!

Ab 16.8. sind wir wieder telefonisch erreichbar und ab 23.8. auch wieder für Besucher_innen geöffnet. Einen schönen Somm...

Von Finnland aus über Tallinn, Montevideo und Amsterdam nach Deutschland: Mikko Fritze ist neuer Leiter des Finnland-Instituts

Die finnische Sauna wurde Ende 2020 von der UNESCO in den Status des immateriellen Weltkulturerbes erhoben. Mikko Fritze, früheres Vorstandsmitglied der Finnischen Sauna-Gesellschaft, ist einer der größten Sauna-Enthusiasten überhaupt. Sagt er. Und in wie vielen Sprachen kann sein schwarzer Labrador namens Lumi (dt. Schnee) wohl bellen? Johanna Saggel hat mit Mikko Fritze das folgende Interview geführt.

Mehr

Services

service photo

Förderung

Zur Unterstützung des Austausches zwischen Finnland und den deutschsprachigen Ländern engagiert sich das Finnland-Institut in folgenden Förderprogrammen.

service photo

Bibliothek

Zur Ausleihe stehen Werke verschiedener Genres auf Deutsch, Finnisch und Schwedisch bereit. Die Zeitschriften Suomen Kuvalehti und Image können vor Ort gelesen werden; außerdem besteht die Möglichkeit, die e-Versionen der Zeitungen Helsingin Sanomat und Hufvudstadsbladet einzusehen.

service photo

Studien- und Praktikumsberatung

Studierende, die in Finnland einen Teil ihres Studiums oder ein Praktikum absolvieren möchten, können am Finnland-Institut aktuelle Informationsmaterialien erhalten oder ein persönliches Beratungsgespräch wahrnehmen.

service photo

Publikationen

Die Schriftenreihe des Finnland-Instituts in Deutschland erscheint beim Berliner Wissenschafts-Verlag und umfasst zurzeit 13 Bände zu historischen und gesellschaftlichen Themen.

service photo

Finnisch lernen

Das Finnland-Institut organisiert keine Finnischkurse, aber zahlreiche Institutionen und private Personen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Finnischunterricht an.

service photo

Volontariat und Praktikum

Das Finnland-Institut in Deutschland bietet finnischen Hochschulstudierenden die Möglichkeit, ein Volontariat zu absolvieren.


Folgen Sie uns auf

facebook twitter instagram

... und hier die aktuelle Liste übersetzter finnischer Literatur https://www.dfg-ev.de/news/6312/liste-ubersetzter-finnischer-literatur @finnlandinst @Lesetipp @ralfschiering @finnlandfreunde #lesen

Hei #Dresden! Ein Tipp für alle Sauna-Fans: Christoph Busse hält die Perlenmomente des Saunadampfes und das Sein im Löyly (dt. Aufguss) fest. Seine Ausstellung LÖYLY PEARLS ist noch bis 3.8. im Atelier Starke Fotografen zu sehen: https://loeyly-pearls.myportfolio.com/
@HELLERAU @finnlandfreunde

"Vanhoista hyvistä ajoista haaveiltiin samalla tavalla jo 200 vuotta sitten". @anttovihma uudessa @imagelehti-numerossa #nostalgia:sta yhtenä aikamme suurimpia poliittisia voimia. @instituutit @FIIA_fi @UniEastFinland #EmilÖhmanninSäätiö @Tiedeakatemia