Das Finnland-Institut in Deutschland ist ein gemeinnütziges Forum für finnische Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft im deutschsprachigen Europa. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Beratung und Vernetzung von Akteuren; gemeinsam mit seinen Partnern bietet es ein vielfältiges Programm aus Kultur und Gesellschaft Finnlands.
Visuelle Künste
Die Künstlerin-Mathematikerin schafft Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen voller Farbenfreude und Energie....
Visuelle Künste
Keramik – Glas – Schmuck von Jasmin Anoschkin, Erna Aaltonen, Pekka Paikkari, Heikki Viinikainen, Terhi Tolvanen und Joh...
Musik
Konzert im Rahmen des Kulturfestivals Nordischer Klang...
Ab 16.8. sind wir wieder telefonisch erreichbar und ab 23.8. auch wieder für Besucher_innen geöffnet. Einen schönen Somm...
Die finnische Sauna wurde Ende 2020 von der UNESCO in den Status des immateriellen Weltkulturerbes erhoben. Mikko Fritze, früheres Vorstandsmitglied der Finnischen Sauna-Gesellschaft, ist einer der größten Sauna-Enthusiasten überhaupt. Sagt er. Und in wie vielen Sprachen kann sein schwarzer Labrador namens Lumi (dt. Schnee) wohl bellen? Johanna Saggel hat mit Mikko Fritze das folgende Interview geführt.
MehrZur Unterstützung des Austausches zwischen Finnland und den deutschsprachigen Ländern engagiert sich das Finnland-Institut in folgenden Förderprogrammen.
Zur Ausleihe stehen Werke verschiedener Genres auf Deutsch, Finnisch und Schwedisch bereit. Die Zeitschriften Suomen Kuvalehti und Image können vor Ort gelesen werden; außerdem besteht die Möglichkeit, die e-Versionen der Zeitungen Helsingin Sanomat und Hufvudstadsbladet einzusehen.
Studierende, die in Finnland einen Teil ihres Studiums oder ein Praktikum absolvieren möchten, können am Finnland-Institut aktuelle Informationsmaterialien erhalten oder ein persönliches Beratungsgespräch wahrnehmen.
Die Schriftenreihe des Finnland-Instituts in Deutschland erscheint beim Berliner Wissenschafts-Verlag und umfasst zurzeit 13 Bände zu historischen und gesellschaftlichen Themen.
Das Finnland-Institut organisiert keine Finnischkurse, aber zahlreiche Institutionen und private Personen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Finnischunterricht an.
Das Finnland-Institut in Deutschland bietet finnischen Hochschulstudierenden die Möglichkeit, ein Volontariat zu absolvieren.