Glarean Magazin

Winter-Haiku (10)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Shiki, Winter-Haiku by Walter Eigenmann on 28. Februar 2010

.

Dünner Winterbach –

Selbst für die paar Entelein

reicht das Wasser nicht.

.

Masaoka Shiki

.

.

.

.

.

.

Winter-Haiku (9)

Posted in Chiyo-ni, Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Winter-Haiku by Walter Eigenmann on 18. Februar 2010

.

Wäre nicht ihr Schrei,

merkte man die Reiher nicht

im verschneiten Feld!

.

Chiyo-ni (1701-1775)

.

.

.

.

Winter-Haiku (8)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Matsuo Basho, Winter-Haiku by Walter Eigenmann on 10. Februar 2010

.

Hundert Jahre alt

sieht der Klostergarten aus –

Fall-Laub überall !

.

Matsuo Bashô(1644-1694)

.

.

.

.

Winter-Haiku (7)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Kyukoku, Literatur, Lyrik, Winter-Haiku by Walter Eigenmann on 1. Februar 2010

.

Kruspel, Kruspel, Krusp!

Frisst das Pferd das harte Stroh –

Abendlicher Schnee..

.

(Kyûkoku)

.

.

Winter-Haiku (6)

Posted in Haiku, Imozeni, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Winter-Haiku by Walter Eigenmann on 24. Januar 2010

.

Keine Stimme mehr,

nicht im Feld und nicht im Dorf.

Später Mondenschein.

Imozeni

.

.

.

Winter-Haiku (5)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Matsuo Basho by Walter Eigenmann on 16. Januar 2010

.

Morgendlicher Schnee.

Auch die Krähe, sonst verhasst,

heute ist sie schön!

.

Matsuo Bashô(1644-1694)

.

.

Winter-Haiku (4)

Posted in Haiku, Ichiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik by Walter Eigenmann on 6. Januar 2010

.

Öde Winterszeit –

Auf des Baches Grunde liegt

weggeworfnes Zeug.

.

Ichiku (1708-1759)

.

.

Winter-Haiku (3)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Tan Taigi, Winter-Haiku by Walter Eigenmann on 19. Dezember 2009

.

Einsam gehe ich

unterm kalten Wintermond –

Wie die Brücke hallt!

.

Tan Taigi (1709-1772)

.

.

Winter-Haiku (02)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Yosa Buson by Walter Eigenmann on 13. Dezember 2009

.

Wildes Sturmgebraus –

Felsennase reisst des Bachs

Rauschen mittendurch!

.

Yosa Buson (1716-1784)

.

.

.

Winter-Haiku (01)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Winter-Haiku by Walter Eigenmann on 6. Dezember 2009

.

Weggefährte ist

mir ein einzger Vogel nur

auf dem dürren Moor!

..

Senna (1650-1723)

 

.

.

Herbst-Haiku (11)

Posted in Haiku, Literatur, Lyrik, Matsuo Basho by Walter Eigenmann on 30. November 2009

.

Wie der Herbststurm rast!

Fast als wehte er im Wald

selbst den Keiler fort!

.

Matsuo Bashô(1644-1694)

.

.

Herbst-Haiku (9)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Shiki by Walter Eigenmann on 31. Oktober 2009

.

Vor dem leeren Haus

schläft am Tor ein Hund allein.

Weidenblätterfall.

.

Masaoka Shiki (1867-1902)

.

.

.

Herbst-Haiku (8)

Posted in Haiku, Issa, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik by Walter Eigenmann on 23. Oktober 2009

.

Seid doch unbesorgt –

Auch die Blätter fallen ja

ohne Murren ab!

.

Kobayashi Issa (1763-1828)

 

.

.

Herbst-Haiku (6)

Posted in Chiyo-ni, Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik by Walter Eigenmann on 9. Oktober 2009

.

Um mein Brunnenseil

rankte eine Winde sich –

Gib mir Wasser, Freund!

.

.

Chiyo-ni (1701-1775)

.

.

Herbst-Haiku (5)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Shiki by Walter Eigenmann on 2. Oktober 2009

.

Der Hibiskus blüht.

Ein verlassner Reiher steht

an des Teiches Rand.

.

Masaoka Shiki (1867-1902)

.

.

.

Herbst-Haiku (4)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Lyrik, Onitsura by Walter Eigenmann on 25. September 2009

.

Wie der Glocke Ton

aus der Ferne mühevoll

durch den Nebel dringt!

.

______________

Onitsura(1660-1738)
(Ü: Coudenhove)

.

.

.

Herbst-Haiku (3)

Posted in Chora, Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik by Walter Eigenmann on 17. September 2009

.

Abendessenszeit –

Durch die offne Türe dringt

später Sonne Strahl.

.

__________________

Chora (1726-1781)

.

.

.

Herbst-Haiku (2)

Posted in Haiku, Hattori Ransetsu, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik by Walter Eigenmann on 9. September 2009

.

Tropfen Morgentaus,
rolle von dem einen Halm
auf den andern Halm!

.

Hattori Ransetsu (1654-1707)

.

.

Herbst-Haiku (1)

Posted in Haiku, Issa, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik by Walter Eigenmann on 2. September 2009

.

Morgendämmerung –
Nebeldunst vom Berge her
kriecht auf meinen Tisch.

.

Kobayashi Issa (1763-1828)

 

.

.

Themenverwandte Links

Herbst-HaikuHaiku-GedichteHaiku-MutterFrauvonwelt-HaikuHaiku-WettbewerbHagenbach-HaikuKausch-Haiku

.

.

Das Sommer-Haiku (9)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Ryusui by Walter Eigenmann on 20. August 2009

.

Das verirrte Kind
weint und weint und hascht dabei
nach dem Glühwurm doch!

.

Ryusui (18. Jh.)
(Ü:  G. Goudenhove)

 

 

Die «Glarean»-Haiku abonnieren RSS-Feed

.

.

.

.

Sommer-Haiku (8)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Ryota by Walter Eigenmann on 12. August 2009

.

In der Sonnenglut
scheint sogar der Schmetterling
schwarzversengt zu sein!

.

Ryota (1707-1787)
(Ü:  G. Goudenhove)

.

.

Die «Glarean»-Haiku abonnieren RSS-Feed

.

Themenverwandte Links

Kiki 64Haiku-MutterHaiku-WettbewerbLesereinsElfchen&HaikuKausch&Friends

.

.

Sommer-Haiku (7)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Shiki by Walter Eigenmann on 2. August 2009

.

Seht, der Mond geht auf!
Durch die Gräser weht der Wind,
und der Kuckuck ruft.

.

Shiki (1866–1902)
(Ü: G.Goudenhove)

..

Die «Glarean»-Haiku abonnieren RSS-Feed

.

.

Sommer-Haiku (6)

Posted in Haiku, Issa, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik by Walter Eigenmann on 14. Juli 2009

.

Dieser kühle Wind
krümmt und windet sich und kommt
schließlich hergeweht!

Issa (1763-1852)

.

Die «Glarean»-Haiku abonnieren RSS-Feed

.

.

.

Sommer-Haiku (5)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Kikaku, Literatur, Lyrik by Walter Eigenmann on 6. Juli 2009

.

Sommerregenguß –
Nackend reite ich nach Haus
auf dem nackten Pferd.
.

Kikaku (1660–1707)
(Ü: G.Goudenhove)

.

Die «Glarean»-Haiku abonnieren RSS-Feed

.

.

.

Sommer-Haiku (4)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Shiki by Walter Eigenmann on 26. Juni 2009

.

Fährt ein Zug vorbei,
kräuselt sich der schwarze Rauch
um das junge Grün!

.

Shiki (1866–1902)
(Ü: G.Goudenhove)

.

.

Sommer-Haiku (3)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Onitsura by Walter Eigenmann on 18. Juni 2009

.

Schweifend wirrer Traum –
Über das verbrannte Feld
seufzt des Windes Wehn.

.

Onitsura (1660-1738)
(Ü: Coudenhove)

 

.

Themenverwandte Links

ZauberworteTiegerWortwaiseBegin-the-beguine – Teeblog – Frau von WeltHagenbachSchreiben&LesenWortflechter – Gedichte – Deutsch-Japanische Gesellschaft – Bublo/Lotree – Fundbüro – LesereinsVoller Worte

.

.

Sommer-Haiku (2)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Kikusha-ni, Literatur, Lyrik by Walter Eigenmann on 9. Juni 2009

.

Auf der Brücke bleibt
niemand als der Mond und ich.
Abendkühle weht.

.

Kikusha-ni (1752-1826)
(Ü: Coudenhove)

.

.

Sommer-Haiku (1)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Matsuo Basho by Walter Eigenmann on 2. Juni 2009

.

Da, ein jäher Blitz!
Und aus tiefer Finsternis
eines Reihers Schrei!

.

Matsuo Bashô(1644-1694)
(Ü: Coudenhove)

.

.

Berg-Gedichte (10)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Yosa Buson by Walter Eigenmann on 29. Mai 2009

.

Mount Fuji - JapanSchneidet doch das Korn,
dass ich aus dem Fernster die
fernen Berge seh’!

Yosa Buson (1716-1784)

.

Frühlings-Haiku (6)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Matsuo Basho by Walter Eigenmann on 16. Mai 2009

.

Die Nachtigall, ei,
macht auf den Klebreiskuchen
auf der Veranda!

Matsuo Bashô (1644-1694)
(Ü: Hammitzsch)

Frühlings-Haiku (5)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Lyrik, Yosa Buson by Walter Eigenmann on 7. Mai 2009

.

Gras im Nebeldunst –
Alle Wasser schweigen schon
und der Abend fällt.

.

.

Yosa Buson (1716-1784)

.

.

 

Tagged with: ,

Frühlings-Haiku (4)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Yosa Buson by Walter Eigenmann on 1. Mai 2009

.

Ein Frühlingsregen!
Plaudernd wandeln des Weges
Strohmantel und Schirm.

Yosa Buson (1716-1784)

Frühlings-Haiku (3)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Kobayashi Issa, Literatur, Lyrik by Walter Eigenmann on 24. April 2009

.

Schau, der junge Hirsch
schüttelt ab den Schmetterling
und schläft wieder ein.

Issa (1763-1852)

.

.

Frühlings-Haiku (2)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Yayû by Walter Eigenmann on 18. April 2009

.

Niesen musste ich,
und dabei verlor ich die
Lerche aus dem Aug’!

Yayû (1701-1783)

.

.

Frühlings-Haiku (1)

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Kito, Literatur, Lyrik by Walter Eigenmann on 14. April 2009

.

Im Papiergeschäft
Briefbeschwerer überall –
Frühlingsstürme wehn.

Kitô (1740-1789)

.

.

Wintergedicht aus Japan

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Shiki by Walter Eigenmann on 17. Februar 2009

.

Von dem Kloster steht
nichts mehr als das alte Tor.
Winterheide rings –

________________________

Shiki (1866–1902)
(Ü: G.Goudenhove)

.

.

.

Tanka & Haiku von Wolfgang Luley

Posted in Haiku, Literatur, Lyrik, Neue Lyrik, Tanka, Wolfgang Luley by Walter Eigenmann on 28. Dezember 2008

.

.

Spurlos verschwunden –
Geschenke zu Weihnachten
füllen kein Schweigen.
In der Luft liegt Zimthauch und
auf dem Tisch dein Abschiedsbrief.

.

.

.

Federballgefühl –
die erschöpfte Partnerin
lauscht am Kopfkissen.

.

.

Ach, Eisprinzessin,
du verziehst keine Miene,
trotz verpatzter Kür.
Du Vollprofi! Selbst im Bett
gibt`s nur noch Vorstellungen.

.

.

..

________________________

wolfgang-luleyWolfgang Luley

Geb. 1975 in Mannheim; Japanische Lyrik; Ernste und heitere Kurzprosa; Mitglied des Bundesverbandes junger Autorinnen und Autoren

.

.

.

Wintergedichte aus Japan

Posted in Haiku, Japanische Lyrik, Literatur, Lyrik, Matsuo Basho by Walter Eigenmann on 4. Dezember 2008

 

.

Erster Winterregen!
Auch das Äffchen ersehnt sich
einen Regenmantel.

Selbst einem Pferde
folgt verwundert das Auge
beim Schnee am Morgen.

.

Matsuo Bashô (1644-1694)
(Ü: Horst Hammitzsch)

.

.

Internationaler Lyrik-Wettbewerb der DHG

Posted in Haiku, Literatur, Literatur-Ausschreibungen by Walter Eigenmann on 28. März 2008

.

Der  Haiku-Preis 2008

sommergras_deutsche-haiku-gesellschaft.jpgDie Deutsche Haiku-Gesellschaft DHG wird heuer zwanzig Jahre alt und schreibt deshalb den Haiku-Preis 2008 für die «besten deutschsprachigen Haiku» aus. Eine feste Form wird nicht vorgegeben. Jede/r Einsender/in kann sich mit höchstens drei bisher noch nicht veröffentlichten Haiku beteiligen. Bewertungs-Kriterien sind «Ausdrucksstärke und sprachliche Qualität» der Texte. Einsendeschluss ist am 15. April 2008, die weiteren Details finden sich hier.
Was ist ein Haiku? Die DHG dazu: «Haiku sind kurze, konkrete Gedichte. Ihre Sprache ist einfach, ungestelzt, klar. Ein Haiku bezieht sich auf den konkreten Augenblick und unsere unmittelbaren Reaktionen darauf. Auf Deutungen, Reflexionen, Erklärungen wird verzichtet, stattdessen werden durch die knappe Beschreibung Assoziationen des Lesers angeregt.
Haiku werden in der ganzen Welt geschrieben, in einer Vielzahl von Richtungen. Manche stellen ein Jahreszeitenwort in den Mittelpunkt, etwa «Herbstwind» oder «Asternblüte», manche halten ein bestimmtes Silbenschema ein, meist 5 Silben in der ersten, 7 in der zweiten, wieder 5 in der dritten Zeile, andere verzichten auf beides. Dreizeiligkeit ist in den westlichen Ländern üblich, es gibt aber auch Abweichungen.»

Gedicht des Tages

Posted in Gedicht des Tages, Haiku, Japanische Lyrik, Kobayashi Issa, Literatur, Lyrik by Walter Eigenmann on 14. Oktober 2007

Haiku

Du kleines Fröschlein,
hab doch keine Angst vor mir,
ich bins ja: Issa!

Kobayashi Issa (1763 – 1827)

(Ü: Hammitzsch)

.

.

Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 102 Followern an