Problemschach-Wettbewerb: «Manfred Zucker Memorial»
.
Internationales Problem-Turnier für Mehrzüger

Manfred Zucker (1938-2013)
Zu Ehren des bedeutenden schwäbischen Schachproblem-Komponisten und -Theoretikers Manfred Zucker, der über 1’200 Probleme schuf und über 100 problemschachliche Artikel veröffentlichte, schreibt «Die Schwalbe» den internationalen Problemschach-Wettbewerb «Manfred Zucker Memorial» aus. Er beinhaltet die zwei Abteilungen «Orthodoxe Mehrzüger» und «Orthodoxe Selbstmatt-Mehrzüger bis max. 10 Züge». Der Preisfonds beläuft sich aktuell auf total 800 Euro und könnte sich noch erhöhen. Einsende-Schluss ist am 31. Dezember 2015, die weiteren Einzelheiten finden sich hier. ♦
.
.
.
Zum 100. Geburtstag des Schachproblem-Komponisten Werner Speckmann
.
Gesucht: Mattaufgaben mit der Märchenfigur Kaiserin
.
Aus Anlass des 100. Geburtstages des bedeutenden deutschen Schach-Problem-Komponisten Werner Speckmann schreibt die Deutsche Vereinigung für Problemschach Schwalbe ein Thematurnier aus. Gefordert sind direkte Mattaufgaben in n Zügen mit der Märchenfigur Kaiserin (Kombination von Turm und Springer; KS = T + S). Einsende-Schluss ist am 21. August 2013, die weiteren Details finden sich hier. ■
.
.
.
.
Felix-Sonnenfeld-Problemschach-Wettbewerb 2010
.
2-Züger-Hilfsmatt-Schach-Turnier
Anlässlich des 100. Geburtsjahres des bekannten brasilianischen Problem-Schach-Komponisten und Hilfsmatt-Experten Felix Alexander Sonnenfeld (1910-1993) wird ein internationales Thema-Turnier ausgeschrieben. Eingesandt werden können Zweizügige Hilfsmatt-Probleme, als Preisrichter amtiert Uri Avner. Einsende-Schluss ist am 31. Dezember 2010, die weiteren Einzelheiten sind hier zu finden (engl.) ■
.
.
.
Internationaler Schachproblem-Wettbewerb
.
Geburtstags-Problemturnier für Udo Degener
Anlässlich des 50. Geburtstages des bekannten deutschen Lyrikers und Schach-Kompositions-Großmeisters Udo Degener läuft zurzeit ein internationaler Problem-Wettbewerb. Eingesandt werden können Aufgaben mit typischer Zwei-Züger-Thematik. Einsende-Schluss ist am 23. November 2010, weitere Details finden sich hier. ■
.
.
.
.
.
Wettbewerb des deutschen «JugendSchach»-Verlages
.
Gesucht: Taktische Ein- und Reinfälle
Schachvereine, -gruppen und überhaupt alle Freunde des Königlichen Spiels sind von dem deutschen Jugendschach-Verlag eingeladen, ihre «taktischen Einfälle, Reinfälle oder auch verpassten Gelegenheiten der Saison 2009/2010» einzusenden. Vorgesehen ist die regelmäßige Veröffentlichung ausgewählter Einsendungen in der Zeitschrift «JugendSchach», «bei großem Erfolg könnte auch ein Schachbuch des Verlages daraus entstehen». Unter den Einsendern wird monatlich in den vier Rubriken «Springer» (bis 1200 DWZ), «Läufer» (bis 1500 DWZ), «Turm» (bis 1800 DWZ) und «Dame» (ab 1800 DWZ) je ein Büchergutschein im Wert von 20 Euro ausgelost. Die Aktion läuft von April bis August 2010. Einsende-Schluss ist der jeweils 10. des Folgemonats, die weiteren Details finden sich hier. ■
.
.
.
.
.
.
.
1. internationaler Problem-Cup der FIDE 2010
.
Weltweiter Schach-Kompositionswettbewerb
Der Welt-Schachverband FIDE organisiert für das Jahr 2010 erstmalig seinen internationalen FIDE-World-Cup-of-Composition (FIDE-WCC). Eingereicht werden können Schachprobleme bzw. -studien in verschiedenen Sektionen, u.a. Matt-, Endspiel- und Retro-Aufgaben. Einsende-Schluss ist am 1. März 2010, die weiteren Details (engl.) finden sich hier. ■
.
.
.
Neuer Problem-Wettbewerb der «Schwalbe»
.
Gedenk-Turnier für Klaus-Peter Zuncke
Zu Ehren des Schach-Komponisten Klaus-Peter Zuncke (1954-2007), einem großen Kenner von orthoxen Miniaturen, schreibt Die Schwalbe ein Gedenkturnier aus. Verlangt werden orthodoxe Drei- und Mehrzüger mit symmetrischer Ausgangsposition und asymmetrischer Lösung – ein Spezial-Gebiet von Zuncke. Einsende-Schluss ist am 9. März 2009 (55. Geburtstag des Verstorbenen), die weiteren Einzelheiten finden sich hier.
leave a comment