Kaffee, Zigarette. Seraphe ist mit Sternchen beim Zahnarzt. Hocke, die Augen auf halbmast, müde vor dem Rechner, klicke mich durch diverse Seiten, ohne zu lesen. Den ganzen Tag über in den Romanen Arthur Kleibers nach Sätzen gefahndet, die mich diesem „Ungetüm der Trash-Literatur“ näher bringen könnten. Aber da ist nichts zu finden, da sind nur diese merkwürdigen Geschichten. Kleiber ist ein ungenießbarer Cocktail aus Asimov, Monty Python und E.C. Tubb. Inzwischen ist er nahezu vergessen, obwohl er an die vierhundert Romane (unter 23 Pseudonymen) geschrieben hat. Trotzdem (oder gerade deshalb) wird Kleiber die Hauptperson eines meiner nächsten Bücher werden. Er verschwand am 10. September 1971. Eine Leiche wurde nie gefunden. Im Netz gibt es nichts über ihn. Es ist, als hätte es ihn nie gegeben. Nur seine schnell dahin geschriebenen Schundwerke zeugen noch von ihm.
Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta
Schwer zu kriegen, das Zeug. Mein modernes Antiquariat des Vertrauens hat jedes Arztheft, jeden Bergroman, prima Vintage-P0rn, aber Kleiber nur ganz selten, nur hinter der Tür, nur zu horrenden Preisen.
Ja, zumal man ja nach den Pseudonymen suchen muss. Nur wenige Romane sind unter seinem Klarnamen erschienen.