Neueste Kommentare
-
eine radio-kritik zum ...
-
das am 3.10.14 in ...
-
Die Schneise war der ...
-
Die Aufführung 20000 ...
-
Jedenfalls habe ich die ...
-
Vielleicht sah das ...
-
Was mich ...
-
Warum ist mein Beitrag ...
-
Am gestrigen Abend ...
-
Ich kann der Kritik von ...
Karten für die einzelnen Veranstaltungen des Stückemarkts können Sie im Webshop des Theaters Heidelberg oder im Vorverkauf erwerben. Über die Icons kommen Sie zu den Inhalten des Festivalportals von nachtkritik.de: zu Texten oder zu
Videos, die sich mit den jeweiligen Veranstaltungen beschäftigen.
Sa, 26.04.14
13 Uhr
15.30 Uhr |
1. Autorentag – Lesungen These little town blues are melting away von Pipsa Lonka Jeder von uns von Emilia Pöyhönen Der Patriarch von Juha Jokela |
Zwinger3 |
|
|
|
18.30 Uhr |
Super B von Oblivia, Helsinki in englischer Sprache |
Zwinger1 |
|
|
|
20.30 Uhr |
Höhlentiere von Laura Maijala Regie: Laura Maijala Gastspiel Theater Viirus und Theater 90° in schwedischer Sprache mit deutschen Übertiteln |
Marguerre- Saal |
Uraufführung |
|
|
22.30 Uhr |
Party Heidelberg goes Finnland |
Alter Saal |
|
|
So, 27.04.14
14 Uhr |
Das Theater als Volkssauna? Gespräch über die finnische Theaterlandschaft |
Sprechzimmer (Friedrich 5) | |||
17 Uhr |
Ten journeys to a place where nothing happens von und mit Juha Valkeapää und Taito Hoffrén, Helsinki in englischer, finnischer und deutscher Sprache |
Theaterplatz |
Uraufführung |
|
|
18.30 Uhr |
Das Jahr des Hasen von Esa Leskinen nach Arto Paasilinna Regie: Esa Leskinen Gastspiel Ryhmäteatteri Helsinki in finnischer Sprache mit deutschen Übertiteln |
Alter Saal | Uraufführung |
Mo, 28.04.14
11 Uhr
|
Black Box Schule: They expect you to pick a career von Oliver Frljić und Ensemble Gastspiel Junges Schauspielhaus Düsseldorf |
Zwinger3 |
Uraufführung 14+ |
||
17 Uhr |
Ten journeys to a place where nothing happens von und mit Juha Valkeapää und Taito Hoffrén, Helsinki in englischer, finnischer und deutscher Sprache |
Theaterplatz |
Uraufführung |
|
|
18.30 Uhr |
Animal Farm nach George Orwell von und mit Showcase Beat Le Mot Gastspiel Theater an der Parkaue u.a. in deutscher und englischer Sprache |
Zwinger3 |
Uraufführung 14+
|
Di, 29.04.14
11 Uhr |
Animal Farm nach George Orwell von und mit Showcase Beat Le Mot Gastspiel Theater an der Parkaue u.a. in deutscher und englischer Sprache |
Zwinger3 |
Uraufführung 14+ |
|
|
11.30 Uhr 15 Uhr |
Nina und Paul von Thilo Reffert Regie: Tanja Weidner Gastspiel Landestheater Tübingen |
Theodor-Heuss-Realschule |
Uraufführung 10+
|
|
|
18.30 Uhr |
Archiv des Unvollständigen von Laura de Weck Regie: Thomas Luz Gastspiel Theater Oldenburg |
Zwinger1 |
Uraufführung |
|
|
20.30 Uhr |
Brandung von Maria Milisavljevic Regie: Christopher Rüping Gastspiel Deutsches Theater Berlin |
Alter Saal |
Uraufführung |
||
im Anschluss |
Tangodeos meets Finnland |
Neues Foyer |
|
Mi, 30.04.14
Fr, 02.05.14
46 Uhr |
Denkraum No. 6 der Dramaturgischen Gesellschaft Austausch zwischen jungen Dramaturgen und Autoren |
Sprechzimmer |
Diskussion |
|
|
18.30 Uhr
|
Die Kunden werden unruhig von Johannes Schrettle Regie: Nick Hartnagel Gastspiel Theater Osnabrück |
Zwinger1 |
Uraufführung |
||
20.30 Uhr |
Brecht von Suse Wächter Regie: Suse Wächter Gastspiel Theater Oberhausen |
Alter Saal |
nachgespielt |
|