Direkt zum Inhalt
Feb
25
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Hundertvierzehn | Interview
Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen

Wie begegnen sich Israelis und Deutsche heute? Wie gestaltet sich der Umgang mit Vergangenheit und Gegenwart 70 Jahre nach Auschwitz, 50 Jahre nach Aufnahme der diplomatischen Beziehungen beider Länder? Deutsche und israelische Autorinnen und Autoren gaben uns während des Symposiums ›Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen‹ in Berlin persönliche Antworten.

 
Extra

Norbert Kron und Rainer Merkel geben in dem Beitrag »Zerklüftete Magie« Einblick in ihre Reiseerlebnisse aus Israel, wo sie im September 2014 gemeinsam unterwegs waren.
Weiterlesen

Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen

Israelische und deutsche Autoren schreiben über das andere Land.

Vor 50 Jahren nahmen die Staaten Israel und Deutschland ihre diplomatischen Beziehungen auf. Ging es früher vorrangig um Vergangenheitsbewältigung, um die Auseinandersetzung mit historischer oder familiärer Schuld, so sind heute auch freundschaftliche Begegnungen und kulturelle Verbundenheit Realität. Politik, Literatur, Party – wie erlebt dies die dritte Generation vor dem Hintergrund der Geschichte? Davon erzählen die hier versammelten Erzählungen aus beiden Ländern.

Mit Erzählungen von Yiftach Aloni, Yiftach Ashkenazi, Yair Asulin, Sarah Blau, Galit Dahan Carlibach, Anat Einhar, Liat Elkayam, Idit Elnathan, Assaf Gavron, Amichai Shalev sowie Katharina Hacker, Norbert Kron, Marko Martin, Eva Menasse, Rainer Merkel, Albert Ostermaier, Moritz Rinke, Jochen Schmidt und Sarah Stricker.

Mehr Infos auf fischerverlage.de
© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum