Startseite » Bücher » Seltsame Karten : Ein Atlas kartographischer Kuriositäten

Seltsame Karten : Ein Atlas kartographischer Kuriositäten

Es gibt Bücher, die sind so schön und faszinierend, dass man sie immer wieder zu Hsnd nehmen mag. Frank Jacobs hat mit dem Liebeskind-Verlag eines solcher Bücher vorgelegt: der Kartenliebhaber zeigt uns, dass Karten nicht immer unseren Erwartungen entsprechend die Wirklichkeit abbilden. Es gab und gibt auch immer wieder Karten, die die Welt so zeigen, wie sie sein könnte, denen geographische Irrtümer zugrunde liegen, propagandistische Absichten oder schlichtweg Karten, die phantastische oder literarische Landschaften zeigen.

Jacobs, seit seiner Jugend ein großer Kartenliebhaber und seit einiger Zeit Kartensammler, zeigt in seinem Blog „Strange Maps“ Kartenkuriositäten. iN kurzer Zeit gewonnen sein Blog eine Menge Aufmerksamkeit – und es lag nahe, ein Buch daraus zu machen. Fachkundig und humorvoll zugleich erläutert Jacobs die grossformatig abgedruckten Reproduktionen nd zeigt, dass Karten nicht selten weniger die Wirklichkeit abbilden, sondern Wunschvorstellungen, Sehnsüchte, Vorurteile oder Ängste. Dabei finden sich in seinem Buch bekannte Karten (Humboldts Chimborazo ebenso wie Karten komplett fiktiven Inhalts wie eine Karte von Oz (Der Zauberer von Oz).

Manche Karen zeigen auch ein erstaunliches Missverhältnis zwischen Wirklichkeit und Imagination (etwa eine Karte der angeblich höchsten Berge von Anfang des 19. Jahrhunderts oder Mercators auf falschen Annahmen beruhende Karte des Nordens, auf der Kalifornien eine Insel mit Eisbären ist. Und wer hätte nicht gerne eine Karte der Zuneigung, auf der auch die Liebe verzeichnet ist.

Wir leben im Zeitalter von Google-Earth und zoomen uns heutzutage in kürzester Zeit kartographisch in fast jeden Winkel der Erde. Gerade das macht dieses Buch so ungemein reizvoll, zeichnet es doch ein fantastisches Bild der Welt und beweist, dass Karten die Welt zwar anschaulich machen, sie aber gleichzeitig reduzieren auf zwei Dimensionen. Damit sind sie für Jacobs letztlich immer eine Lüge und etwas, dass sich durch die menschliche Fantasie auflädt.

Wunderschönes, aufwändig gestaltetes Buch, das am gerne zur Hand nimmt. Einen guten Eindruck des Autors und seiner Faszination für Karten bekommt man hier.http://www.deutschlandfunk.de/kartografische-kuriositaeten.807.de.html?dram:article_id=228651

3 Kommentare zu “Seltsame Karten : Ein Atlas kartographischer Kuriositäten

  1. Pingback: Eine Liebeserklärung – We read Indie

  2. Pingback: Liebeserklärung an Liebeskind – SchöneSeiten

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.