Direkt zum Inhalt

* Pflichtfelder

Updates aus dem NEOS Lab

Flavia Kleiner & Jan-Werner Müller

Was ist Populismus und wie bekämpfen wir ihn? 20. März 2017

Österreich - Digitale Agenda 2025

Florian Ziegner, Max Moosburger

Der österreichische Kapitalmarkt

Florian Ziegner

UPCOMING EVENTS

im NEOS Lab

Vorheriges
Nächstes
Vorheriges
Nächstes

Blog

Aktuelles aus dem NEOS Lab

Freiheit gibt es nicht geschenkt

Gastbeitrag

Gastbeitrag von Ulrich Mayer. Wie soll der Westen mit ihn bedrohenden politischen Ideologien und kulturellen Einflüssen umgehen? Eine gewichtige Frag...

16.02.2017

Will the Dutch keep their cool?

Gastbeitrag

Gastbeitrag von Joost Sneller. On March 15th some twelve million voters will go the polls for the general elections in the Netherlands. These election...

15.02.2017

Digital Roadmap Austria: „Ein Papierl, das wieder in der Schublade verschwindet“

Florian Ziegner

Um die „Digital Roadmap Austria“ in ihrem Ganzen besser zu verstehen, muss man etwas weiter ausholen. Im Jahr 2015 wurde diese in großem Stil von...

20.01.2017
Mehr lesen

Transparenz

Wir haben nichts zu verstecken!

Aktuelle Termine

Infoabend zu Migration, Asyl & Integration, 20. Februar 2017

Infoabend zu Migration, Asyl & Integration

Neos LAB - Das liberale Forum, Neubaugasse 64-66, Wien, Österreich, 18:00 Uhr

Angesichts der anhaltend herausfordernden Entwicklung zählen die Themen Asyl, Migration und Integration zu den zentralen Aufgaben und Herausforderungen in Österreich. Die mit ihnen verbundene Dynamik macht einen regelmäßigen Review der inhaltlichen Positionen und der damit verbundenen Aktionen nötig.

Um herauszuarbeiten, bei welchen Themenfeldern Konkretisierungen und Nachschärfungen notwendig sind und um eine markante NEOS-Linie zu zeichnen, ist ein strukturierter, transparenter und qualitativer Prozess geplant, der Mitglieder, Interessierte, Vertreter_innen der Themennetzwerke und Fachleute miteinbezieht.

Im Rahmen dieses Nachschärfungsprozesses laden wir zu einem Informationsabend mit Meinungsforscher Peter Hajek und NEOS Abgeordneten Nikolaus Scherak um folgende Fragestellungen näher zu beleuchten:

  • Was sind die aktuellen NEOS Positionen
  • Wie ist die Sicht der Bevölkerung
  • Wo ist das NEOS Potential einzuordnen

Moderation: NEOS Lab Direktor Josef Lentsch

Yes, we stream! Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen.

Anzahl:

- +

Darunter fallen etwa unser monatlicher Newsletter oder unser quartalsweise erscheinendes Magazin. Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass deine Daten zu diesem Zweck gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

* Pflichtfelder

Barcamp Asyl | Integration | Migration, 27. Februar 2017

Barcamp Asyl | Integration | Migration

NEOS Lab, Neubaugasse 64, 1070 Wien, 18:00 Uhr

Shareable Wien

Angesichts der anhaltend herausfordernden Entwicklung zählen die Themen Asyl, Integration und Migration zu den zentralen Aufgaben in Österreich. Die damit verbundene Dynamik erfordert einen regelmäßigen Review der inhaltlichen Positionen und der damit einhergehenden Aktionen.
Bei einem #Barcamp werden gemeinsam mit Abg.z.NR Nikolaus Scherak, interessierten Bürger_innen, NEOS Themennetzwerken, und Expert_innen, u.a. August Gächter (Zentrum für soziale Innovationen) und Hans Stoisser (Afrika-Wirtschaftsexperte) politische Lösungsansätze erörtert.
Die Ergebnisse dieses Abends sollen in das NEOS Positionspapier zum Thema einfließen. Wir freuen uns über Euren Input!
Dauer: ca. 2 Stunden

Anzahl:

- +

Darunter fallen etwa unser monatlicher Newsletter oder unser quartalsweise erscheinendes Magazin. Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass deine Daten zu diesem Zweck gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

* Pflichtfelder

Was ist Populismus – und wie bekämpfen wir ihn?, 20. März 2017

Was ist Populismus – und wie bekämpfen wir ihn?

NEOS Lab, Neubaugasse 64, 1070 Wien, 18:30 Uhr

Die politischen Entwicklungen 2016 waren der Ausgangspunkt dafür, Populismus eine Serie zu widmen. Kaum ein Thema erhitzt (auch) aktuell so die Gemüter, bewegt Massen und die Politik. Nur, wohin geht diese Reise?

Wir bitten die Schweizer Politaktivistin und Co-Präsidentin der Operation Libero Flavia Kleiner, die stv. Vorsitzende im NEOS Vorstand Beate Meinl-Reisinger und den Politologen Jan-Werner Müller zum NEOS Lab-Talk, um Klarheit in die Debatte zu bringen und Populismus als Phänomen verständlich zu machen. Lässt sich Populismus schärfer umreißen und seine Ursachen erklären? Wer wird heute als Populist bezeichnet?
Jan-Werner Müller gibt in seinem Essay Was ist Populismus? (edition suhrkamp) dazu Aufschluss und Flavia Kleiner setzt sich couragiert in der Politik gegen Populismus ein. Als Mitgründerin der liberalen Gruppe Operation Libero und an der Spitze eines Komitees aus Nichtregierungsorganisationen  wurde sie zum Gesicht  einer breiten zivilen Bewegung, die sich erfolgreich u.a. gegen die Durchsetzungsinitiative formierte.

Die Geschichte zeigt, dass sich Populismus immer wieder seinen Weg bahnt, jedoch hindert nichts daran neue Strategien in der Auseinandersetzung mit Populisten zu entwickeln.

Die Veranstaltung ist öffentlich, kostenfrei und wird live gestreamt.

Anzahl:

- +

Darunter fallen etwa unser monatlicher Newsletter oder unser quartalsweise erscheinendes Magazin. Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass deine Daten zu diesem Zweck gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

* Pflichtfelder

Mehr lesen

Kontakt

Was bewegt dich?


5 + = 6
  • Bitte löse die Rechnung! Diese Aufgabe dient der Abwehr von Spam.

* Pflichtfelder