Lourdes

von Joris-Karl Huysmans

Das letzte Buch des Kultautors Joris-Karl Huysmans erstmals auf Deutsch: sein eindrücklicher und realistischer Bericht über Lourdes, den Wallfahrtsort der Pilgermassen, der Kranken, des Kitsches und der Wunder.

Frühling 45

von Karl Friedrich Borée

Endlich wieder lieferbar! Borées literarische Chronik einer Berliner Familie über die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs und die ersten des Neuanfangs in einer zerstörten Welt. Die FAZ meinte: “Ein Glück also, nun dieses Dokument der Umbruchszeit wieder lesen zu können. … Man darf gespannt sein auf weitere Werke dieses Autors.”

Trimaran

Das aufwendig gestaltete Magazin erkundet auch in seiner zweiten Ausgabe die aktuelle Lyrik Flanderns, der Niederlande und Deutschlands und vernetzt drei Länder und zwei Sprachen durch Poesie miteinander.

Der Osbick-Vogel

von Edward Gorey

Ein Mann und sein Vogel. Eine der großen ­Freundschaften in der Geschichte der Zeichenkunst. Erzählt von Edward Gorey, übersetzt von Clemens J. Setz.

Ein Abschied

von Karl-Friedrich Borée

Königsberg Anfang 1945. Das gehasste Reich geht unter. Ein Einzelner sucht die Freiheit in Krieg und Chaos. Die Entdeckung Karl Friedrich Borées geht weiter mit diesem kompromisslosen kleinen Antikriegsroman.

Lilienfeldiana – Herzstück im Lilienfeld

Die Reihe mit den Werken, für die der Lilienfeld Verlag besonders steht. Seltene Texte in mit Liebe gestalteten Büchern. Eine Sammlung von Schätzen aus aller Welt. Und natürlich zeitloser Lesegenuss.

Die Welt des Edward Gorey

Edward Gorey ist der Spezial-Klassiker des Lilienfeld-Programms: ein genialer Zeichner, ein Meister des dunklen Humors, eine Kultfigur. Seine Bücher entführen zu seltsamen Tieren, schrägen Personen, in schreckliche Schicksale, absurde Situationen und vornehme Gesellschaft. Seine Welt schwelgt lustvoll in Vergangenheit und ist voll moderner Ironie. Seine Fans in aller Welt lieben Edward Gorey abgöttisch. Bei uns gibt es ihn in Neuübersetzungen und Erstausgaben auf Deutsch.
Edward Gorey im Lilienfeld Verlag

C. W. Leske Verlag – die Aufklärung geht weiter!

Der 1821 gegründete C. W. Leske Verlag lebt unter dem Dach des Lilienfeld Verlages weiter. In seiner zweihundertjährigen Geschichte spiegeln sich die unterschiedlichen historischen Entwicklungen und Verwerfungen in Deutschland wider. Wir konzentrieren uns mit einem qualitätsvollen Wissenschafts- und Sachbuchprogramm auf die Tradition, die C. W. Leske zu einem bedeutenden Verlag der 1848er Revolution werden ließ.
Zur Webseite des C. W. Leske Verlags

Die Reihe Lilienfeldiana

Unsere inhaltlichen und gestalterischen Schmuckstücke: In der bibliophilen Halbleinenreihe Lilienfeldiana präsentiert der Lilienfeld Verlag literarische Entdeckungen und zeitlosen Lesegenuss in besonders schöner Ausstattung – Halbleinen, Fadenheftung und eine Einbandgestaltung in Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern.
Alle Titel der Reihe