Archiv für September 2006

Frankfurter Buchmesse – Deutscher Buchpreis

Samstag, 30. September 2006

Die Frankfurter Buchmesse

Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den besten Roman in deutscher Sprache aus. Ziel des Preises ist es, über Ländergrenzen hinaus Aufmerksamkeit zu schaffen für deutschsprachige Autoren, das Lesen und das Leitmedium Buch.

Marlene Streeruwitz

Samstag, 30. September 2006

Wiener Stadtgespräche mit Marlene Streeruwitz.

Die „Wiener Stadtgespräche“ gehen in die dritte Runde. Nach Jean Ziegler und Peter Sloterdijk ist nunmehr die österreichische Autorin Marlene Streeruwitz Gast bei Peter Huemer.

Dienstag, 24. Oktober 2006 um 19 Uhr
Bildungszentrum der AK Wien
Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien.

Peter Huemer im Gespräch mit Marlene Streeruwitz
„Eine Bestandsaufnahme neoliberaler Schrecklichkeiten“

Streeruwitz, der es gelingt, das feministische Gedankengut der siebziger Jahre mit geringem Reibungsverlust in die heutige Zeit zu transportieren, gilt als eine der politisch engagiertesten deutschsprachigen Gegenwartsautorinnen. (aus wikipedia).

Bitte um Anmeldung unter stadtgespraech@akwien.at bis 19. Oktober 2006.

Wikipedia – Marlene Streeruwitz.

Das Fürstenhaus und der Zehent

Freitag, 29. September 2006

Die Landesregierung Baden-Württemberg plant den Verkauf von großen Teilen der mittelalterlichen Handschriften der Badischen Landesbibliothek zugunsten der Markgrafen von Baden.

Mehr Infos gibt es auf folgenden Sites:

Badische Landesbibliothek.

Archivalia.

Netbib Weblog

Thomas Mann

Freitag, 29. September 2006

Die Fischer-Verlage präsentieren ein Informationsportal zu Thomas Mann im Netz.

Gefunden via ats20.de.

Der Dreischneuß

Freitag, 29. September 2006

Für die Nr. 19 der Zeitschrift Dreischneuß werden Beiträge zum Thema „Oasen“ gesucht. Gedichte und Geschichten, bevorzugt unveröffentlichte, mit der Versicherung, daß die Urheber- und Verwertungsrechte beim Verfasser liegen, sind bis zum 15. 3. 2007 erwünscht.

Einsendungen (ca. 3 Beiträge, jeweils 1 – 4 Normseiten mit beigefügter Kurzvita und Angaben über die letzten Veröffentlichungen) – an:
Regine Mönkemeier, Marien-Blatt Verlag, Braunstr.12, 23552 Lübeck – möglichst per E-Mail: (marienblatt@gmx.net). Honorar: Eine Zahlung ist nicht möglich, es gibt leider nur ein Belegexemplar, weitere Exemplare können Autoren mit 25% Autorenrabatt vom Verlag beziehen.

Was sagt der Tiger?

Freitag, 29. September 2006

Ein Portal für junge AutorInnen mit Textwerkstatt, Textkritik, Schreibtipps, Links und Schreibwettbewerben.

Arbeitsgemeinschaft für juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen

Donnerstag, 28. September 2006

Eine Vereinigung von juristischen Spezial- und wissenschaftlichen Universalbibliotheken, von Dokumentationsstellen und anderen juristischen Institutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Chinesische Literatur

Donnerstag, 28. September 2006

Wikipedia – Chinesische Literatur.

Chinese Text Initiative: A project at the University of Virginia Library devoted to presenting Chinese texts of classical literature for the WEB users, some texts include English translations.

Gedichte von Mao Tse-tung.

Biobibliographische Notiz – Gao Xingjian.

Seiten: 123...78nächste