Archiv für November 2006

Wilhelm-Busch-Förderpreis 2007

Donnerstag, 30. November 2006

Wilhelm-Busch-Preis

Gefördert werden soll humoristische und satirische Versdichtung im Sinne Wilhelm Buschs. Es geht nicht darum, die Verse des Wiedensahler Malers, Zeichners und Autors nachzuempfinden. Vielmehr sollen Autoren gefördert werden, die die dichtersichen Ansätze und Arbeiten Buschs in heutiger Zeit fortsetzen.

Das Preisgeld beträgt insgesamt 1500 Euro.

Aufsatzrecherche

Donnerstag, 30. November 2006

Eine umfangreiche Zusammenstellung von Links für die Aufsatzrecherche von Klaus Graf im NetbibWiki. Der Schwerpunkt der Verweise liegt im geisteswissenschaftlichen Bereich.

Übertragen aus dem alten Blog

grauenfruppe:literarische-feministische Performances

Mittwoch, 29. November 2006

Die Frauenberatungsstelle „Frauen beraten Frauen“ Wien feiert ihr 25-Jahr-Jubiläum.
Dieses Fest wird mit zwei Kulturveranstaltungen ordentlich gefeiert.

Die grauenfruppe performt aus ihrem „Lexikon der Lust“ (erschienen in „Bibliothek der Provinz“, 2006).

Und zwar am:
Donnerstag, 30. November 2006, 19.30, „Frauen beraten Frauen“ in der Lehargasse 9/2/2/17, 1060 Wien
Dienstag, 1. Dezember 2006, 19.30 Uhr, „Frauen beraten Frauen“ in der Seitenstettengasse 5/1/7, 1010 Wien. Am Dienstag findet auch die Vernissage von Maria Temnitschkas „moments-movements“ statt.

AUF-Brüche und AUF-openhouse

Mittwoch, 29. November 2006

Ihr Worte, auf mir nach! (Ingeborg Bachmann)

In diesem Sinne die Einladung zur Präsentation des Buches AUFbrüche- Feministische Porträts und Lebensbilder
erschienen in: AUFedition/mandelbaum verlag

Donnerstag 30. November 2006 um 19:30, Wienbibliothek im Rathaus
Lesesaal, 1. Stock, Tür 331 (Eingang Lichtenfelsgasse)

Einführende Worte: Dr. Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek

Über das Buch sprechen die Herausgeberinnen: Britta Cacioppo, Eva Geber, Traude Korosa

Aus den Texten lesen: Ditha Brickwell, Eva Dité, Elisabeth Wäger

Im Anschluss an die Lesung lädt die Wienbibliothek zu einem Glas Wein ein. Veranstaltung gemeinsam mit der MA 9 Wienbibliothek

—————

Openhouse in der AUF-eine Frauenzeitschrift
2. Dezember 2006, AUF, Kleeblattgasse 7, 1010 Wien

jeden ersten Samstag im Monat von14:00 bis 19:00 Uhr

• Reden, diskutieren, debattieren bei Kaffee und Kuchen
• Alle AUF-Hefte sowie feministische Zeitschriften quer durch Europa kennenlernen und darin schmökern
• Flohmarkt mit Büchern, Pflanzen, Sonstigem.
• Verkauf von AUF-Büchern & Büchern und CD’s befreundeter Kleinverlage bzw Autorinnen
und
• ÜBERRASCHUNGSLESUNG von 17:30 bis 18:30

Wikipedia Auskunft

Mittwoch, 29. November 2006

Konnten Sie die Antwort auf eine Frage in der Wikipedia nicht finden? Vielleicht weiß ja eine/r der WikipedianerInnen die Antwort. Zusätzlich finden Sie hier einige weitere Verweise zu kostenlosen Auskunftsdiensten.

Übertragen aus dem alten Blog

Wissensallmende

Dienstag, 28. November 2006

Der VSA-Verlag gab den neuen Titel „Wissensallmende – Gegen die Privatisierung des Wissens der Welt durch geistige Eigentumsrechte“ aus der Reihe AttacBasisTexte zum Download frei. Jeder darf den Inhalt zu nicht-kommerziellen Zwecken vervielfältigen, bearbeiten und verbreiten.

Gefunden auf de Site: „Der Schockwellenreiter“ und übertragen aus dem alten Blog.

Demokratie braucht Wissen!

Montag, 27. November 2006

Folgende Themen werden auf der Site Nationalsozialismus.at erörtert: 1. Republik, Austrofaschismus, Nationalsozialismus, Umgang mit der NS-Vergangenheit. Weiters finden Sie auf der Site Literaturempfehlungen, eine Linksammlung und die Möglichkeit kostenlose Materialien zum Thema „Nationalsozialismus und Holocaust“ für SchülerInnen und LehrerInnen zu bestellen.

Übertragen aus dem alten Blog

Der „Duftende Doppelpunkt“ im Literaturhaus Wien

Montag, 27. November 2006

Redaktionshund Brilli mit grauer Baskenmütze
Liebe Besucherinnen!
Liebe Besucher!

Dieses Mal hat es meinen zweiten Coach „erwischt“ ( :-) ): Georg Schober im Literaturhaus Wien. Im Rahmen der Präsentation der neuen „Tarantel – Zeitschrift für Kultur von unten“ am 28.11. wird er auch etwas über den Literaturpreis „Der Duftende Doppelpunkt“ erzählen. Und hier die Infos:

Werkkreis Literatur der Arbeitswelt und Tarantel – Zeitschrift für Kultur von unten.
Zeitschriftenpräsentation, Vortrag und Lesung.

Berichte: ERWIN HOLZER über den Werkkreis in der Steiermark
GEORG SCHOBER über den Literaturpreis “Der Duft des Doppelpunktes”
GERALD GRASSL über die Zeitschrift “Tarantel”, die erstmals in Österreich erscheint.
Lesungen von VERA MARIA HELLER, ERWIN HOLZER, BRIGITTE HIRMANN, EUGEN BARTMER, GERALD GRASSL und
WERNER LANG

Moderation: HEIMO GRUBER
Der Eintritt ist frei.
Dienstag, 28. November, 19 Uhr
Veranstaltet vom “Werkkreis Literatur der Arbeitswelt” Werkstatt Wien im Literaturhaus Wien, Seidengasse 13, 1070 Wien
Tel.: 01/526 20 44-0
Fax: 01/526 20 44-30
email: info@literaturhaus.at

In diesem Sinne eine wuffige Woche,
Ihre Brilli

Seiten: 123...67nächste