Archiv für Februar 2007

Hörbücher für Kinder

Donnerstag, 8. Februar 2007

Kindergerechte Infos zum Thema Hören

Olli Ohrwurm – eine Phantasiefigur und zugleich Sympathieträger. Er führt mit kindgerechten Informationen in die Welt des Hörens ein.

GanzOhrSein – ein modulares Handlungsmodell zum Hörenfördern und Hörenmachen.

SCHULE DES HÖRENS – wolltest du immer schon mal wissen, wie ein Radiosender funktioniert? Dann bist hier genau richtig!

Hörbücher für Kinder

Übersicht über kostenlose mp3-Hörbücher für Kinder bei Vorleser.net


Märchen Radio:
“Es sind die Archetypen, von denen Kinder immer wieder hören wollen und sollen, um sich draußen und in ihrer Seele orientieren zu lernen. Heute ist es auch noch von immenser Bedeutung, dass dort von einer Welt berichtet wird, die nicht in Konsum erstickt und so noch freien Zugang zum Wunder hat”, sagt Ronald Richter, Programmchef des Internetsenders “Kult.Radio – Das Märchen.Radio”, der seit Januar 2012 online ist und sich über stetig wachsendes Hörerinteresse freut.

Podspot – Märchen von Hans Christian Andersen, den Brüdern Grimm bis zu den Geschichten von 1001 Nacht.

Rossipotti – unabhängiges Literaturmagazin für Kinder – Rubrik Hörgeschichte.

br-online – eine große Linksammlung zu Thema „Erzählen und Zuhören“.

Hörbücher

Mittwoch, 7. Februar 2007

Eine erweiterte und aktualisierte Hörbuch-Zusammenstellung finden sie im „Duftenden Doppelpunkt“ im Beitrag „Kostenlose-Hörbücher 4″

Hörbuchtipps.de – das Ohrgan für akustische Literatur.

Vorleser Net – von Aesop – Uhland. Kostenloser Hörgenuß.

Hörgold – Plattform in der Welt der Hörbücher. Titel, Hörproben, Verlage Über 8000 Titel, von mehr als 3.000 gibt es Hörproben.

Hoerothek – ein Magazin über die Welt der Hörbücher.

Hoerbuecher4um – ein Forum mit vielen Infos: Rezensionen, Neuigkeiten, Specials, Diskussionsforum, Links usw.

Hörspiel

Dienstag, 6. Februar 2007

Hörspiel.com – „alles“ über das Hörspiel.

HörDat – Informationen zu über 27 000 Hörspielen vom ersten bis zum noch ungesendeten. Außerdem Nachweise von Features zu Radio- und Hörspielthemen.

Hörspiel in Österreich – Hörspielkalender ab 1945 und Programmvorschau.

Hörspielbox – Geräuscharchiv.

Die Macaulay Library bietet Informationen über tausende von tierischen Lauten und Verhaltensweisen. Nicht nur für BiologInnen und HörspielmacherInnen von Interesse.

Forum Medienpädagogik

Montag, 5. Februar 2007

Das „Online-Forum Medienpädagogik“ am Landesinstitut für Erziehung und Unterricht (Baden-Württemberg) bietet in seinem breiten medienpädagogischen Angebot unter anderem in der Rubrik „Know-how“ fundierte Informationen zu den „Textsorten“ des Rundfunks, beispielsweise zu Hörspiel und Podcasting. In der Rubrik „Sprechen und Schreiben“ finden Sie im Bereich „Schreibpraxis“ kurze Einführungen in folgende Themen: Kreatives Schreiben – Tipps und Tricks gegen die Schreibblokade – Eine wissenschaftliche Hausarbeit schreiben. Im Tonarchiv finden Sie eine Reihe interessanter Tondokumente.

„H wie Hörspiel“

Montag, 5. Februar 2007

Die Sendung gibt es seit Mai 2003 bei LORA München, dem alternativen Privatradio. Die Redaktion der Sendung nennt sich Hörspielcrew. Unter anderem finden Sie auf der Site der Redaktion eine feine Linksammlung zum Thema Hörspiel.

Blogs zum Thema Hörbuch und Podcast

Sonntag, 4. Februar 2007

Eine stark erweiterte und aktualisierte Hörbuch-Zusammenstellung finden sie im „Duftenden Doppelpunkt“ im Beitrag „Kostenlose-Hörbücher 4″

Hörbuch-Blog. Die ganze Welt der Hörspiele und Hörbücher in einem Weblog – Insiderinfos aus dem Hörbuchmarkt.

Hörbuch- und Podcast-Blog. Fundstücke und Notizen.

wienXtra-medienzentrum

Samstag, 3. Februar 2007

Das Medienzentrum veranstaltet laufend Workshops, Seminare und Infoabende für Jugendliche und Erwachsene. Die Bibliothek des Medienzentrums umfaßt über 1000 Bücher und Fachzeitschriften zu medienpädagogischen, medientheoretischen und medientechnischen Fragen.

Zieglergasse 49/II, 1070 Wien
Bürozeiten: Mo-Mi + Fr 10:00-18:00; Do 14:00-18:00
Verleihzeiten: Mo-Fr 15:00-17:00
Schnittzeiten: Mo-Do 13:00-21:00
Telefon: +43/1/4000 – 83 444
Mail: medienzentrum@wienXtra.at.

Hörspiel Sendung auf Radio Orange

Freitag, 2. Februar 2007

Letztes Wochenende – 26.-28. Jänner 07, fand im Medienzentrum Wien ein Workshop „Hörspiel digital“ statt. Die Resultate gibt es heute, 2.2. und nächsten Freitag, 9.2. auf Radio Orange / Freies Radio Wien zu belauschen.
Beim Stückeproduzieren waren u.a. Georg Schober, Petra Öllinger und Hannah Sideris am Werk. Vielleicht eine zusätzliche Motivation?

Sendung: Hörspiele, moderiert von Udo Somma
Uhrzeit: 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Radio Orange, das Freie Radio in Wien. Im Raum Wien auf UKW 94.0, im Telekabel auf 92.7 und weltweit im Internet.

Am 2.2.2007 um 16 Uhr werden folgende Hörspiele präsentiert:
– Das „Handyhörspiel“
– Hirne im Glas
– Nasigoreng

Am 9.2.2007 um 16 Uhr werden schließlich die 2 folgende Produktionen zu hören sein:
– Tante Lillis Tag der offenen Tür
– Schuld und Bühne