Archiv für April 2007

Österreichische Literaturportale

Sonntag, 15. April 2007

ÖNB – Portal der österreichischen Literaturarchive.

Institut zur Erforschung und Förderung österreichischer und internationaler Literaturprozesse.

Die Österreichische Gesellschaft für Literatur versteht sich als Drehscheibe zwischen Texten und Lesenden.

Literaturepochen – versucht die Leistungen der österreichischen Kultur- und Literaturgeschichte seit dem 18. Jahrhundert multimedial aufzubereiten.

Deutschsprachige Literaturhäuser und Literaturbüros.

Literaturhäuser und Literaturbüros in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Working Papers – Lateinamerika, Afrika, Asien, Nahost

Samstag, 14. April 2007

Das Leibniz-Institut für Globale und regionale Studien bietet auf seiner Site eine Working Paper-Reihe (GIGA) zu verschiedenen Weltregionen – Lateinamerika, Afrika, Asien, Nahost – an.

Via Politikwissenschaft – Nachrichten der Bibliothek des Instituts für Politikwissenschaft in Tübingen.

Peter Metz im Verstärker

Samstag, 14. April 2007

Auch Peter Metz, der ebenfalls am Literaturwettbewerb „Vom Duft des Doppelpunktes“ teilgenommen hat, hinterlässt laufend seine Spuren in der „Welt der Literatur“.
Beispielsweise im Verstärker – Organ zur Rückkopplung von Kunst und Literatur: „Der dicke Dieter“, in Verstärker Nr. 14, Online Ausgabe zum Thema „Spiel“ sowie „Astmann und der Smurf“, in Verstärker Nr. 17, Online – Ausgabe Nr. 6 (pdf).

Tiroler Medientag 2007

Freitag, 13. April 2007

Der Tiroler Medientag 2007 steht unter dem Thema „Das Buch – Angelpunkt zwischen Wissenschaft, Kunst und Publikum“ und ist eine Veranstaltung des Innsbrucker Zeitungsarchivs und der Universitätsbibliothek Innsbruck gemeinsam mit den Innsbrucker Media Studies.

Eine Annäherung an das Thema erfolgt von zwei Gesichtspunkten aus: einmal von der Produktions-, einmal von der Rezeptionsseite.
Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wozu Bücher?“ bildet den Abschluss.

Zum Programm tragen Mitglieder des Schwerpunkts, der Universitätsbibliothek, des Innsbrucker Zeitungsarchivs sowie Gäste aus dem inner- und außeruniversitären Bereich bei.

Details zu den Vorträgen finden Sie im Folder Tiroler Medientage 2007 (pdf).

Buchhandel – Verzeichnisse lieferbarer Bücher

Freitag, 13. April 2007

Die Universitätsbibliothek Konstanz bietet Ihnen eine Zusammenstellung von Verzeichnissen lieferbarer Bücher und Online-Buchhandlungen.

Newsletter „Schnipsel“

Donnerstag, 12. April 2007

Heute haben wir unseren Newsletter „Schnipsel“ versendet. Wenn Sie den Informationsbrief jetzt bestellen, kommen die Schnipsel Nr. 8 noch nahezu druckfrisch in Ihr Mail-Postfach.

Ältere Ausgaben können Sie in meinem virtuellen Arbeitszimmer nachlesen.

Wenn Sie die „Schnipsel“ abonnieren möchten, senden Sie uns bitte eine leere Mail mit ( newsletter@petra-oellinger.at ) Ihrem Vor- und Familiennamen im Betreff.

Karlsruher Tulpenbuch

Donnerstag, 12. April 2007

Eine willkommene Ergänzung zu meinem Beitrag „Kulturgeschichte der Rose“ stellt der Hinweis von Herrn Runschke von der Badischen Landesbibliothek in der Mailingliste InetBib dar. Er macht darin auf das online zur Verfügung stehende „Karlsruher Tulpenbuch“ aufmerksam. Ein Band mit 72 Blumendarstellungen aus der Zeit Karl Wilhelms (um 1730).

Video- und DVD-Recherche

Donnerstag, 12. April 2007

Ein kleiner Ausflug in die Welt des Films. Das Bücherei-Wiki bietet eine umfangreiche Linkliste für die Video- und DVD-Recherche.