Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Wehrmachtsdeserteure – Störenfriede der Erinnerung

Buchpräsentation und Diskussion im Depot: Metzler, Hannes: Ehrlos für immer? Die Rehabilitierung der Wehrmachtsdeserteure in Deutschland und Österreich. Wien: Mandelbaum 2007.

Störenfriede der Erinnerung
Depot: Breitegasse 3, A-1070 Wien, Tel: +43 1 522 76 13
Donnerstag, 31. Mai, 19.00

Wehrmachtsdeserteure, die sich weigerten in Hitlers Vernichtungsfeldzug mitzumarschieren, blieben in der Nachkriegsgesellschaft unbedankt und wurden mit dem Vorwurf des „Kameraden- und Vaterlandsverrates“ konfrontiert. Erst in den 1990er Jahren forderten und erreichten VertreterInnen aus Wissenschaft, Politik und Medien letztlich die Entkriminalisierung und gesetzliche Rehabilitierung. Wie konnten die Akteure überhaupt den notwendigen Druck erzeugen, um tatsächlich Bewegung in die vergangenheitspolitische Landschaft zu bringen?

Ludwig Baumann, Wehrmachtsdeserteur und Vorsitzender Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz e. V., Bremen
Albrecht Kirschner, Historiker, Marburg/Lahn
Hannes Metzler, Politikwissenschaftler, Wien
Terezija Stoisits, Abgeordnete zum Nationalrat, Wien
Moderation: Christa Ehrmann-Hämmerle, Historikerin, Wien

Beiträge vor einem Jahr:
Debütpreis des Poetenladen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.