Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Museum ohne Grenzen – 1000 Jahre islamischer Kunst

40 Museen haben sich zum „Museum ohne Grenzen“ zusammengeschlossen und zeigen im Rahmen einer beeindruckenden virtuellen Ausstellung die Geschichte der islamischer Kunst.

Die erste Ausstellung trägt den Titel „Islamische Kunst am Mittelmeer – Faszinierende Entdeckungen“ und gliedert sich in folgende Bereiche: Die Abbasiden, die Fatimiden, die Atabege und Ayyubiden, die Mamluken, die Osmanen, der muslimische Westen, die Pilgerfahrt, Frauen, Wasser, arabische Kalligrafie, figurative Kunst, Spiegelungen des Paradieses: Gärten und Blumen in der islamischen Kunst, geometrischer Dekor, Al-Frandsch: Die Kreuzfahrer in der Levante, die Normannen in Sizilien, die Mudéjarkunst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.