Wien.Stadt der Frauen
Sonntag, 30. September 2007Ein Spaziergang nach dem Buch von und mit Marlen Schachinger
Treffpunkt: Samstag, 6. Oktober 2007 um 15 Uhr im Café-Restaurant Mayerei im Türkenschanzpark (1180 Wien, Hasenauerstraße 56). Bitte einen Fahschein mitbringen. Dauer der Veranstaltung: ca. 2 1/2 Stunden. Teilnahmegebühr: 14.- / 7.- (für SeniorInnen, StudentInnen und SchülerInnen, Alleinerziehende).
Bitte um Anmeldungen unter marlen.schachinger@chello.at
Das Buch
Marlen Schachinger
WIEN. STADT DER FRAUEN
Eine Reiseführerin
Promedia Verlag
ISBN 3-85371-260-6, br., bebildert, mit Stadtrundgängen, 240 Seiten, 19,90 Euro
Wien ist eine Stadt der Frauen; überall in der Donaumetropole begegnen sie einem: Sie umrahmen Portale, zieren Hausfassaden, verkörpern Weisheit und Freiheit, benennen Straßenzüge, Plätze und Kirchen oder werden auch hie und da auf Denkmälern verewigt. Frauen wurden geboren-von und wohnten-in, waren tätig-bei oder flohen-vor, sie gründeten Vereine und Initiativen, kämpften um ihre Rechte in Beruf und Politik und verwirklichten sich in Kunst und Medien.
Die Reiseführerin erzählt von berühmten und weniger berühmten Frauen: Käthe Leichter, Anna Freud, Fanny von Arnstein, Maria Biljan-Bilger, Tina Blau, Madame d‘Ora, Marianne Hainisch, Rosa Jochmann, Stella Kadmon, Lina Loos, Martha Luithlen, Auguste Fickert und vielen anderen mehr. Weiterlesen »