Archiv für September 2007

Max Riccabona: Bohemien – Schriftsteller – Zeitzeuge

Freitag, 21. September 2007

Dienstag, 25. 09. 2007, 19:00 Uhr

Johann Holzner (Innsbruck): Ein Schriftsteller zwischen Bürgertum und Avantgarde

Gerhard Jaschke (Wien): Freibord und Max Riccabona

Barbara Hoiß (Innsbruck): Das Geheimnis paradoxer Lebenskunst. Eine Vorstellung des Romans »Halbgreyffer«

Im Anschluss liest Manfred Chobot aus Werken Max Riccabonas.

Moderation: Marianne Gruber

Österreichische Gesellschaft für Literatur: Wien I., Herrengasse 5, Tel.: 01 / 5338159 oder 5330864, office@ogl.at

„Best of Girtler“

Freitag, 21. September 2007

Roland Girtler liest in der Stadtbücherei Kapfenberg.

Am Donnerstag, den 27.September 2007, 19:30 Uhr, veranstaltet die Stadtbücherei Kapfenberg eine Lesung mit Robert Girtler im Spiel!Raum in der Friedrich- Böhler- Straße.

Roland Girtler, der sich selbst als Doktor der Philosophie, Vagabund, Feldforscher und Experte für Sandler und Sennerinnen bezeichnet, wurde mit Büchern wie „Irrweg Jakobsweg“, „Pfarrersköchinnen“ oder „die Lust des Vagabundierens“ bekannt. Eintritt € 4.-

Roland Girtler: Ein Original feiert seinen 65. Geburtstag.

Roland Girtler: Die 10 Gebote der Feldforschung.

Keine Delikatessen, Bühne für SchriftBilder …

Freitag, 21. September 2007

… ist eine offene Zeitschrift für Literatur, Wissenschaft, Bild und Bühne, die von Studierenden der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Kunstinteressierten in Wien organisiert wird.

Senden Sie Ihre Texte über das, was Ihnen zu „Lawinengrün“ einfällt. Der Einsendeschluss ist am 30.09.2007.

Kriterien:
- Dateiformat: nur .doc oder .rtf
- max. Zeichen: 4.000 (ohne Leerzeichen)
- max. 5 Gedichte
- max. 3 Prosatexte
- Thema beachten
- Einsendeschluss beachten

Keine Delikatessen, Bühne für SchriftBilder …

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Freitag, 21. September 2007

Am Abend des 2. September 2004 brannte das Stammgebäude (Grünes Schloß) der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Das Feuer weitete sich zum größten Bibliotheksbrand in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg aus.

Am 24. Oktober 2007 wurde das historischen Gebäude der Bibliothek nach dem Brand wiedereröffnet.

Herzogin Anna Amalia Bibliothek.

Großer Bücherflohmarkt in Krumbach

Freitag, 21. September 2007

Freitag, den 28. September 2007 von 9.00 bis 18.00 Uhr und Samstag, den 29. September 2007 von 9.00 bis 15.00 Uhr im Gemeindesaal in
6942 Krumbach

Über das gesamte Jahr haben sich über 4000 Bücher (Romane, Kinderbücher, Jugendbücher, Sachtitel, Spiele, etc.) angesammelt. Sie warten darauf den / die BesitzerIn zu wechseln. Für das leibliche Wohl in der gemütlichen Kaffee-Ecke sorgt wie immer der Kegelclub „Dream-Team“

Weitere Infos und Bilder finden Sie auf der Site der Krumbacher Bücherei.

Cognac & Biskotten

Donnerstag, 20. September 2007

Das Tiroler Literaturmagazin Cognac & Biskotten sucht unter dem Motto „Faultiere & Schweinehunde“ Texte zum Thema „Trägheit“. Erwünscht ist die möglichst unkonventionelle Thematisierung der gesellschaftlichen und persönlichen Dimensionen von Trägheit.

Einsendeschluß 30. September 2007.

Bis zu zwei Texte pro AutorIn. Der Umfang soll jeweils eine halbe bis dreiviertel A4 Seite betragen. Schriftgröße 12, Times New Roman. Einsendung ausschließlich via Mail (texte@cobi.at) und mit Biobibliographie und Adresse. Die AutorInnen erhalten ein Belegexemplar.

LITERAtur am Fluss in Linz

Donnerstag, 20. September 2007

Am 1. Oktober präsentiert Alex Capus seinen neuen Roman Eine Frage der Zeit im Decksalon der MFS Kaiserin Elisabeth.

LITERAtur am Fluss in Linz
1. Oktober 2007
19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
MFS Kaiserin Elisabeth
Liegeplatz Lentos

Frauensolidarität – Kalenderpräsentation

Donnerstag, 20. September 2007

Fraueninitiativen aus aller Welt stellen sich und ihre Arbeit zu informeller Wirtschaft im Kalender der Frauensolidarität in Text und Bild vor.
Sie zeigen die vielfältigen Möglichkeiten sich im Kampf um Arbeitsrechte zu organisieren.

Kalenderpräsentation mit einleitenden Worten von Staatssekretärin Christine Marek und NRAbg. Ulrike Lunacek, Obfrau der Frauensolidarität.

Mittwoch, 26. September 2007, 18 Uhr.
Marmorsaal des Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Stubenring 1, 1011 Wien.

Im Anschluss an die Präsentation lädt die Frauensolidarität zum Buffet.

Kalenderbestellungen:
iwprojekt@frauensolidaritaet.org / Telefon 317 40 20-351
Weitere Informationen auf der Site der Frauensolidarität.