Archiv für Dezember 2007

Spirituelles Gehen und doofe Hündchen

Dienstag, 4. Dezember 2007

Spazierengehen? Einfach so? Kein Joggen, kein Nordic-Walking, kein Drängeln? Nicht direkt von A nach B? Sondern an X und Y abzweigen, an D und H vorbeiflanieren – langsam und gemütlich. Verdächtig ist, wer sich die Zeit und die Freiheit nimmt, nicht vom Start zum Ziel zu rasen – und sich beim Schlendern unter anderem von einem Hund neue Einsichten in den Alltag zeigen läßt.

HundebesitzerInnen macht der Titel neugierig, also wird gleich einmal jener Teil des Buches aufgeschlagen, wo die lieben Befellten den Zweibeinern mitteilen, was „Sache“ ist. Weiterlesen »

Verlosung dreier Hörbücher

Montag, 3. Dezember 2007

Herzlichen Dank all jenen, die uns ihre Wahrnehmungen bezüglich der Site „Petra Öllingers virtuelle Wohnung“ und des Literaturblogs „Duftender Doppelpunkt“ mitgeteilt haben. Wir freuen uns über 29 Rückmeldungen. Leider waren unter den Mails, die uns bis 30. November erreichten, keine Hinweise von Menschen, die auf einen barrierefreien Zugang ins Netz angewiesen sind.

Auch nach dem Ende der Aktion freuen wir uns über Ihre Mitteilung, die uns hilft, die Barrierefreiheit und BenutzerInnenfreundlichkeit der Site „Petra Öllingers virtuelle Wohnung und des Blogs „Duftender Doppelpunkt“ zu verbessern.

Mail an Petra Öllinger

Von den drei verlosten Hörbüchern hat sich eines nach Norddeutschland und ein weiteres in die Steiermark aufgemacht. Das dritte hat es vorgezogen, keine so weite Reise auf sich zu nehmen. Es wechselt lediglich innerhalb Wiens den Bezirk.

Jochen Striebeck liest: Patricia Highsmith – „Der Mann der seine Bücher im Kopf schrieb“
Sergej Barbarez liest: Erick Kästner – Auszüge aus „Pünktchen und Anton“
Peter Lohmeyer liest: Kurt Tucholsky – Auszüge aus „Gesammelte Werk“

Leseförderung

Sonntag, 2. Dezember 2007

Lesefit – eine österreichische Initiative zur Leseförderung.

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) sichtet und prüft Kinder- und Jugendliteratur und -medien unter dem Gesichtspunkt der Verwendbarkeit in pädagogischen Arbeitsfeldern. Die Ergebnisse dieser Arbeit fließt unmittelbar in die pädagogische Praxis, außerdem in die direkte Beratung von Kindern, Eltern, Lehrkräften usw., in Fortbildungsveranstaltungen und in zahlreiche Publikationen.

Erlebnis Lesen: Buch-Tipps, Hörbuch-Tipps, CD-ROM-Tipps

Die Kampagne „Deutschland liest vor“ möchten mithelfen, die Leselust von Kindern und Jugendlichen zu fördern und ihnen die phantastische Welt von Büchern nahe zu bringen. Das Prinzip: Ehrenamtliche Bücherbegeisterte jeden Alters lesen Kindern regelmäßig in Buchhandlungen, Büchereien oder an anderen Orten vor.

Institut für angewandte Kindermedienforschung – Beschäftigungsgegenstand sind alle für Kinder und Jugendliche produzierten und von ihnen genutzten Medien. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den populären, den audiovisuellen und digitalen Medien. Das Ifak möchte in erster Linie den Zielgruppen PädagogInnen, ErzieherInnen, BibliothekarInnen und Eltern Informationen über das Medienverhalten der Kinder und deren bevorzugte Mediengenres geben. Darüber hinaus entwickelt das IfaK Qualitätskriterien und handlungsorientierte medienpädagogische Konzepte. Die Leseförderung ist ebenfalls Thema, doch werden dabei die audiovisuellen und elektronischen Medien für Kinder mit einbezogen.

Die Stiftung Lesen informiert auf dieser Site über ihre aktuellen Projekte im Bereich der Leseförderung.

TRIO

Samstag, 1. Dezember 2007

Lesen und Lernen in drei Sprachen

TRIO ist eine neue Zeitschrift für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen. Sie unterstützt das gemeinsame Arbeiten von SchülerInnen verschiedener Muttersprachen. TRIO ist Lesestoff für SchülerInnen und Unterrichtsmittel für LehrerInnen.

TRIO kann in jeder Volksschule bestellt werden (Portogebühr).
Bestelladresse: amedia, Sturzgasse 1a, 1141 Wien,
Fax: 01/982 13 22-311, E-Mail: office@amedia.co.at.
Sie können TRIO in beliebiger Anzahl, auch in Klassenstärke,
bestellen. Info-Telefon: Info-Media, 01/523 69 49.

Nasil sahip olabilirim?
Posta ücretini ödeme kosuluyla,TRIO yu her okul
ismarlayabilir. Isteme adresi: amedia, Sturzgasse 1a, 1141 Wien,
Fax: 01/982 13 22 311, E-Mail: office@amedia.co.at.
TRIO yu istediginiz sayida yada sinif ögrenci sayisina göre
ismarlayabilirsiniz. Info-Telefon: Info-Media, 01/523 69 49.

Kako mogu naruciti casopis?
TRIO se može naruciti u svakoj školi (poštanski
troškovi). Adresa :amedia, Sturzgasse 1a, 1141 Wien,
Fax: 01/982 13 22-311, E-Mail: office@amedia.co.at.
TRIO možete naruciti u poželjnom broju, kao i za cijeli
razred. Info-telefon: Info-Media, 01/523 69 49.

Seiten: vorherige12...456