Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Washington Irving und die Knickerbocker

Heute hatte ich das Vergnügen, mich mit einer besonders interessanten Frage auseinandersetzen zu dürfen: Nämlich jener, woher der Name des Kleidungstückes kommt, das einem jeden Manne, aber auch der Damenwelt, zur Zier gereicht. Gemeint ist die Knickerbocker, auch Kniebundhose oder Schlumper genannt.

Im Jahr des Herrn 1808 schrieb Washington Irving unter dem Pseudonym Dietrich Knickerbocker den Roman „Humorous History of New York“. Beschrieben werden die ersten Siedler New Yorks, die aus Holland kamen und wadenlange Hosen trugen. Der Name der Hauptfigur des Romans lautet Jansen Knickerbocker. So ging also Washington Irving dank dem guten Jansen in die Modegeschichte eine.

Auf der Site „The Swingstyle Syndicate“ wird allen modebewußten LeserInnen neben einigen feinen Zeichnungen auch ein Schnittmuster für die eigene, ganz persönliche Knickerbocker geboten.

derStandard.at – Knickerbocker(s)

Wikipedia – Washington Irving

Linkliste zu online verfügbaren Werken von Washington Irving

Beiträge vor einem Jahr:
Fremdsprachige Literatur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.