Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Geraubte Bücher und ihr Schicksal.

Sie können die Ausstellung zur Provenienzforschung in der Wienbibliothek noch bis zum 29. August 2008 besuchen.

Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, 1010 Wien, Stiege 4 (Lift), 1. Stock, Gang

1999 hat sich die Stadt Wien verpflichtet, jene Kunst- und Kulturgegenstände aus ihren Beständen, die von Verfolgten des Nationalsozialismus stammen, unentgeltlich an die ursprünglichen Eigentümer oder deren Rechtsnachfolger zu übereignen. Auf Basis dieses Auftrags hat die Wienbibliothek seit 1999 eine intensive Provenienzforschung auf verschiedensten Ebenen betrieben. Ziel der Ausstellung ist es, anhand von Akten, Inventarbüchern und Sammlungsobjekten den Raub von Büchern und verwandten Objekten, aber auch die Bemühungen um Restitution in unserer Institution bekannt zu machen.

Literaturhinweise zum Thema Provenienzforschung.

Beiträge vor einem Jahr:
Guillermo Cano-Preis für Pressefreiheit

1 comment for “Geraubte Bücher und ihr Schicksal.

  • Pingback: Geraubte Bücher
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

       Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.