Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Bücher-Radio in der Straßenbahn

Welttag des Buches

Bücher, Literatur und das Lesen sind am Welttag des Buches, dem 23. April 2008, das Thema der Radiostraßenbahn auf der Wiener Ringstraße: Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels betreibt in Kooperation mit dem ORF bereits zum zweiten Mal einen Tag lang Bücher-Radio in der Bim. Von 8.30 Uhr bis 20.00 Uhr kreist die Radiostraßenbahn um die Wiener Ringstraße: Über 60 Prominente erzählen über eigene Bücher, Lieblingsbücher oder ihre Leseerlebnisse rund um das Thema Genuss – ab dem 23. April auch nachzuhören unter buch am zug.

Im Gespräch mit den ModeratorInnen Gabriele Madeja, Werner Jambor und Günter Kaindlstorfer: die Autorinnen Barbara Frischmuth, Sabine Gruber, Doris Knecht, Eva Rossmann und Erika Pluhar, Kurt Palm und viele andere mehr. Genießer und literarische Feinschmecker sind herzlich eingeladen, an einer von vier Stationen in die Gratis-Radiostraßenbahn entlang der Linie 1 einzusteigen.

Am 23. April findet auf www.buchamzug.at übrigens auch ein Gewinnspiel statt. Die prominenten Gäste in der Straßenbahn werden ihre Bücher bzw. ihre Lieblingsbücher mitnehmen und signieren, diese sind dann ebenso zu gewinnen wie 50 Bücherschecks!

Buch am Zug, die Radiostraßenbahn am Welttag des Buches: Mittwoch, 23. April, 08.30 bis 20.00 Uhr, live auf der Wiener Ringstraße und als Podcast. Straßenbahnlinie 1: Start zu jeder vollen und halben Stunde am Schottentor; Stationen: Schwedenplatz – Stubentor – Oper – Schottentor.

Unesco – Welttag des Buches

Welttag des Buches – Österreich

Welttag des Buches – Deutschland

Welttag des Buches – Schweiz

Beiträge vor einem Jahr:
Magazin Buchkultur, Esslinger Bahnwärter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.