Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Televisuelle Repräsentationen des März 1938 in den 1960er Jahren

gender studies@project space

Vortragsreihe „Medien, Medienformate und Geschlechterkonstellation“

Untergehen und widerstehen – Vortrag von Renée Winter.

Mittwoch, 14. Mai 2008, 19 Uhr
Kunsthalle Wien project space
Treitlstrasse 2, Karlsplatz
1040 Wien

Nicht nur 2008, auch in den 1960er Jahren wurde im österreichischen Fernsehen vor allem zu Gedenkdaten (Zeit-)Geschichte gemacht. Einen der prominenteren Bezugspunkte stellte dabei der März 1938 dar. Auf welche Arten wurde das vorhergehende austrofaschistische Regime, wurden Widerstand und Antisemitismus dargestellt und welche möglichen Funktionen können daraus für welche zeitgenössischen FernsehzuschauerInnen abgeleitet werden? Welcher Darstellungsstrategien von Vergangenheit bedienen sich die Sendungen? (mehr zum Vortrag auf gender die angewandte.

gender studies@project space ist eine Vortragsreihe des Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen und der Koordinationsstelle für Genderfragen der Universität für angewandte Kunst Wien.

Koordinationsstelle für Genderfragen
Universität für angewandte Kunst Wien
1010 Wien, Oskar Kokoschka-Platz 2
tel +43 1 71133 2155

Beiträge vor einem Jahr:
Digitale Literaturmagazine - Dilimag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

   Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.